Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Steuertipps zum Jahresende
Eine rasche Steueroptimierung vor ­Jahresende macht sich bezahlt!
© gradts - GettyImages.com

Wo man noch heuer aktiv werden sollte

Steuertipps zum Jahresende

Von der Arbeitsplatzpauschale bis zur Teuerungs­prämie. Woran sollten Arbeitnehmer wie Selbst­ständige heuer noch denken?

Von Susanne Kowatsch

28.11.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Einen großen Wurf im Steuerrecht hat es in letzter Zeit zwar nicht gegeben, ein paar Details sind dennoch neu. Und schließlich gibt’s auch ein paar steuerliche Evergreens, die man nicht vergessen sollte.

Für Arbeitnehmer

Werbungskosten noch bezahlen

Wer sie noch für das Jahr 2023 absetzen möchte, sollte Werbungskosten wie z. B. für Fortbildungsseminar, Kurs, Schulung etc. inklusive Reisekosten und Verpflegung heuer bezahlen. Neben Kosten für Ausbildung und Umschulung fallen unter Werbungskosten beispielsweise: Familienheimfahrten, Kosten für eine doppelte Haushaltsführung, Telefonspesen, Fachliteratur, beruflich veranlasste Mitgliedsbeiträge.

Auch Aufwendungen für Arbeitsmittel wie z. B. Computer, Drucker etc., die für berufliche Zwecke benötigt werden, können als Werbungskosten abgesetzt werden. „Insoweit das Arbeitsmittel 1.000 Euro nicht übersteigt, kann es im Jahr 2023 sofort abgeschrieben werden, da es bis zu diesem Betrag als geringwertiges Wirtschaftsgut angesehen wird“, erklärt Steuerberaterin Silvia Moser, Senior-Managerin bei Ecovis Austria. „Die Finanzverwaltung erkennt jedoch ohne Nachweis nur einen Anteil von 60 Prozent als betrieblich an, weshalb ein Privatanteil von 40 Prozent auszuscheiden ist.“ Sprich: Sollte der Laptop 900 Euro kosten, können 540 Euro (60 Prozent) als Werbungskosten abgeschrieben werden.

Weitere Artikel

AktenordnerExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Gläserne Akten

In Steuersachen hat jeder Abgabenschuldner ein Recht auf Akteneinsicht. Nur: Was genau bekommt er da...

Weiterlesen: Gläserne Akten
KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …