Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Steuer­geschenke zum Jahresende
Zugegeben: So groß sind die ­aktuellen Steuergeschenke einzeln gesehen nicht, aber ­viele kleine ergeben doch einen ansehnlichen Gesamtbetrag.
© Nerthuz - GettyImages.com, peshkov - GettyImages.com, Bildbearbeitung: GEWINN

Was heuer noch zu holen ist und was 2025 kommt

Steuer­geschenke zum Jahresende

Von höherem Kilometergeld bis zur Mitarbeiterprämie, vom neuen Öko-Zuschlag bis zur Arbeitsplatzpauschale für Selbstständige. Sowohl im alten als auch im neuen Jahr warten so manche Steuer­zuckerl auf Abholung.

Von Susanne Kowatsch

03.12.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die Steuerpläne der neuen Regierung werden erst langsam konkret. Fix kommt ab 1. Jänner dagegen alles, was in den letzten Monaten bereits im ­Parlament beschlossen und in Gesetzesform gegossen wurde. Dabei handelt es sich in erster Linie um die Anhebung der Einkommensteuertarifstufen, um erhöhte Absetzbeträge sowie um abgabenfreie Pauschalen für Dienstreisen, aber auch Erleichterungen für Dienstwohnungen sind dabei. Vereinzelte Neuerungen ergeben sich aber auch für ­Unternehmer.

Weitere Artikel

Muskelmann der viel gewonnen aber wieder viel an den Fiskus verloren hatExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wie gewonnen, so zerronnen?

Ob Lotto, Quizshow, Verlosung oder beruflicher Wettbewerb: Wird Geld gewonnen, mag der Fiskus mal...

Weiterlesen: Wie gewonnen, so zerronnen?
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Elf toxische Glaubenssätze, die Ihren finanziellen Erfolg behindern

Deutschland und Österreich haben ein Altersarmutsproblem, das sich aufgrund der bekannten Misere der...

Weiterlesen: Elf toxische Glaubenssätze, die Ihren finanziellen Erfolg behindern
Foto Alfred Kober und Stefan Winkler

„Es liegt noch viel Geld am Sparbuch!“

Beim kürzlich in Wien abgehaltenen Herbstkolloquium der Security KAG hat GEWINN mit den...

Weiterlesen: „Es liegt noch viel Geld am Sparbuch!“