Hauptinhalt

Konjunktur

Steigende Kosten durch Naturkatastrophen

Von Hans-Jörg Bruckberger

30.08.2023
Aktien Chart: Naturkatastrophen-Schadenszahlungen der Wiener Städtischen Versicherung in Millionen Euro

Österreich. Auch Österreich blieb im Sommer 2023 von Wetterkapriolen leider nicht verschont. Hauptbetroffen war vor allem der Süden Österreichs. Die Wiener Städtische Versicherung hat nun eine Schätzung der ihr entstandenen Kosten bekannt gegeben: „Nach den starken Unwettern der letzten ­Wochen rechnen wir für die Unwetter im Juli mit Schäden in der Höhe von rund 30 Millionen Euro“, sagt Wiener-Städtische-Vorstandsdirektorin Doris ­Wendler. Heftige Unwetter im Sommer seien nicht untypisch, die Entwicklung des vergangenen Jahrzehnts zeige ­jedoch, dass die Intensität und die ­Häufigkeit von Naturkatastrophen grundsätzlich zunehmen. 

So zahlte die Wiener Städtische seit 2010 rund 1,1 Milliarden Euro für Schäden aus Naturkatastrophen an ihre Kunden aus. Im Schnitt sind es 83 Millionen Euro pro Jahr. Die letzten Jahre liegen allerdings deutlich darüber (siehe Grafik).

Weitere Artikel

GEWINN November 2023

Kampf der Inflation

Welt. Es war eine knifflige Entscheidung im Spannungsfeld zwischen hoher Inflation und schwacher...

Weiterlesen: Kampf der Inflation
GEWINN Oktober 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Runter mit den Kreditzinsen

Die Jahre der billigen Kredite sind vorbei. Und so haben viele Schwierigkeiten, für ihre...

Weiterlesen: Runter mit den Kreditzinsen
Online Oktober 2023

Der neue 200-Euro-Reparaturbonus ist da

„Repariert statt ausrangiert“, wirbt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie,...

Weiterlesen: Der neue 200-Euro-Reparaturbonus ist da