Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Studie

Start-ups bei Investoren beliebt

Von Michaela Schellner

04.09.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Frau mit iPad und Geldscheinen im Hintergrund
© vetkit - GettyImages.com

Laut aktuellen Daten des EY Investment Barometers haben österreichische Jungunternehmen im ersten Halbjahr 2022 so viel frisches Kapital erhalten wie noch nie zuvor. In Summe sammelten diese 881 Millionen Euro ein und haben damit das Volumen des Vorjahreszeitraums um satte 67 Prozent übertroffen. Auch die Anzahl der Finanzierungsrunden hat um 13 Prozent auf 76 zugelegt. Erfreulich ist, dass an 79 Prozent dieser Runden (bei denen Angaben zu den Investorengruppen veröffentlicht wurden, Anm.) österreichische Investoren beteiligt waren, 45 Prozent waren rein österreichischer Natur. Die Inlandsinvestoren vergaben ihr Kapital im ersten Halbjahr 2022 vorrangig im Bereich Media und Entertainment, gefolgt von Software und Analytics. Am niedrigsten war deren Anteil im Bereich Mobilität.

Weitere Artikel

Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
Das Zeichen für Bitcoin

Bitcoin: Was steckt hinter dem größten Absturz seit Jahren?

Der Bitcoin-Kurs hat innerhalb weniger Wochen um mehr als 30 Prozent verloren. GEWINN zeigt die...

Weiterlesen: Bitcoin: Was steckt hinter dem größten Absturz seit Jahren?
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Können Aktienkurse ewig steigen?

Ja, können sie! Aber nur, wenn zwei wichtige Voraussetzungen erfüllt werden. Erfahren Sie hier,...

Weiterlesen: Können Aktienkurse ewig steigen?