Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Spielend Geld anlegen – investieren in die Gaming-Branche
Die Gaming-Industrie ist mittlerweile „erwachsen“ geworden und erfreut sich stark steigender Umsätze.
© Sergii Kozii – GettyImages.com

Gaming-Aktien

Spielend Geld anlegen – investieren in die Gaming-Branche

Nach dem Boom in der Coronapandemie erlebte die Gaming-Industrie einen Einbruch an der Börse. Jetzt steht wieder das gewaltige Wachstumspotenzial im Vordergrund.

Von Clemens Peleska

26.08.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Das Spielen von Computer- und Videospielen (kurz Gaming) zählt, ob am PC, auf einer Konsole oder am Smartphone bzw. Tablet, für viele Menschen zum Alltag. Und auch die Industrie hinter dieser Unterhaltungsform ist in den vergangenen Jahrzehnten immer größer geworden. „Die Gaming-Industrie ist im Zeitraum zwischen 2005 und 2020 in Summe um 730 Prozent gewachsen“, sagt Daniel Kröger, Portfoliomanager bei der DWS Group. Gaming ist über diese Zeit hinweg aus einem Nischenmarkt in der breiten Bevölkerung angekommen und es werden nicht mehr nur Kinder und junge Erwachsene adressiert. „Bei vielen älteren und einkommensstärkeren Bevölkerungsgruppen besteht bereits seit der Jugend ein Bezug zu Videospielen, was ihren Einstieg in den Markt begünstigt. Parallel dazu hat Gaming für die jüngere Generation einen festen Platz als Plattform für soziale Interaktion und digitale Kommunikation eingenommen“, so Moritz Henkel, ETF-Produktmanager bei Vaneck Europe.

Weitere Artikel

Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial

Der ATX erlebt seinen x-ten Frühling. GEWINN analysiert die jüngsten Kursbewegungen, vor allem aber,...

Weiterlesen: Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial
Illustration Haus mit einem grünen Pfeil nach unten, an der Pfeilspitze eine Hand mit Lupe

Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Obwohl sich die variablen Kreditzinsen seit Herbst 2022 aktuell am niedrigsten Stand befinden,...

Weiterlesen: Variable Zinsen: Tiefpunkt naht
Glühbirne mit Fragezeichen

Was ist eigentlich eine Zahlungsbilanz?

Sie bietet eine wahre Fundgrube an Zahlen und Daten zu einem Land und seiner Wirtschaft.

Weiterlesen: Was ist eigentlich eine Zahlungsbilanz?