Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Spielekonsole? Oder doch lieber Cloud Gaming?
Sonys Playstation 5 ist gut, aber derzeit Mangelware aufgrund der ­Chipkrise samt ­Pandemie
© Sony/Fifa

Gaming

Spielekonsole? Oder doch lieber Cloud Gaming?

Wegen Pandemie und Chipkrise ist die Sony Playstation 5 Mangelware und die Microsoft X-Box „X“ nur bei wenigen Händlern in geringen Stückzahlen verfügbar.

Von Herwig Wöhs

02.12.2021
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Statt einem Gutschein als Alternative kann aber auch Cloud Gaming  eine Spielmöglichkeit sein. Statt lokal auf einer Konsole meist als Bluray abgespielt, werden dieselben Spiele dann via Internet-Leitung auf PC oder Fernseher oder via App aufs Smart­phone und Tablet gestreamt.
Ubisoft+ kostet ab 14,99 Euro pro Monat bei jederzeitiger Kündbarkeit und bietet über 100 PC-Spiele und Zugang zu zahlreichen Erweiterungen, Seasons Passes, Spiele-Boostern und In-Game „Zuckerln“. In der drei Euro teureren Version Multi Access können die Spiele nicht nur auf dem PC gespielt, sondern via High-Speed-Internet-Leitung aufs Smartphone, das Tablet oder den Fernseher gestreamt werden. Die Technologie dahinter bietet Googles Gaming-Plattform Stadia.

Weitere Artikel

kabellose Mähroboter Gardena smart Sileno free 800

Kabellose Mähroboter-Freiheit

Rasenmähroboter, die mit GPS-Navigation steuern, sind der letzte Schrei, allein heuer gibt es mehr...

Weiterlesen: Kabellose Mähroboter-Freiheit
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“