Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

So weit kommen Sie mit 100.000 Euro in der Pension© Prostock-Studio – GettyImages.com, Bildbearbeitung: GEWINN

Vorsorgen

So weit kommen Sie mit 100.000 Euro in der Pension

Kurz vor oder in der Pension stellt sich für viele die Frage, wie man mit dem Geld, das man sich erspart hat, verfährt. GEWINN beschreibt, wie man 100.000 Euro optimal in eine Zusatzrente verwandeln kann.

Von Susanne Kowatsch und Martin Mayer

27.08.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Wenn man sich dem Pensionsalter nähert oder es bereits erreicht hat, ist für viele die Zeit für einen großen Kassasturz gekommen: Zu dem Zeitpunkt ist dann in der Regel schon ziemlich klar, wieviel man aus der staatlichen Pension oder eventuellen Betriebspensionen monatlich erhalten wird und wieviel man sich über die Jahre zusammensparen konnte. Auf der anderen Seite lassen sich auch die laufenden Lebenshaltungskosten und erwartbare größere Ausgaben gut abschätzen. Dann stellt sich für viele die Frage, wie man das Ersparte optimal für eine laufende Rente oder für mögliche größere Entnahmen anlegt. Ähnlich wie in der Ansparphase bieten sich hier wiederum Lösungen von Versicherungsgesellschaften oder Wertpapierdepots bei Banken an.

Sofortrente 

Wer aus seinem angesparten Kapital eine verlässliche private Zusatzrente lukrieren möchte, egal, wie alt er wird, denkt zuerst mit Sicherheit an die Lebensversicherung. Denn nur sie leistet garantiert lebenslang – auch wenn man hundert Jahre und älter werden sollte. Eine sogenannte „Sofortrente“ – ein Einmalerlag wird einbezahlt, und ab sofort wird eine monatliche Rente ausbezahlt – bietet faktisch jeder ­Lebensversicherer an. 

Weitere Artikel

Markus Schellner kniend vor seinem AutoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?

Rechnet sich ein Elektroauto gegenüber dem Verbrenner auch ohne Förderung und Steuerzuckerl? Wer...

Weiterlesen: Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“