Hauptinhalt

So viel Fördergeld gibt es 2023 für Sanierung und Heizungstausch
Für umfassende Sanierungen ­beträgt die maximale Förderung 14.000 Euro.
© SerhiiKrot – GettyImages.com

Energiesparen

So viel Fördergeld gibt es 2023 für Sanierung und Heizungstausch

Wer in die thermische Sanierung und in eine neue Heizung investiert, kann seit Jänner wieder um ­Sanierungsscheck und „Raus aus Öl und Gas“-Bonus ansuchen. Für diese Maßnahmen gibt es das meiste Geld. 

Von Robert Wiedersich

24.01.2023

Es muss nicht gleich die Komplettsanierung des Hauses sein. Im Rahmen des Sanierungsschecks des Bundes wird auch die Sanierung einzelner Bauteile gefördert. So gelten Fenstertausch, Dämmung der Außenwand, der untersten Geschoßdecke oder der obersten Geschoßdecke bzw. des Dachs jeweils als Einzelbauteilsanierung. Es kann allerdings immer nur eine Maßnahme pro Förderaktion gefördert werden. Bis zu 50 Prozent der Kosten (maximaler Förderbetrag 3.000 Euro) werden heuer gefördert. Bisher waren es 30 Prozent.

Wer mehrere Maßnahmen gleichzeitig durchführt, kann sich diese im Rahmen einer Teilsanierung (Reduktion des Heizwärmebedarfs um mindestens 40 Prozent) oder einer umfassenden Sanierung fördern lassen. Gefördert werden wieder bis zu 50 Prozent der Kosten. Bei der Teilsanierung sind das maximal 6.000 Euro, bei der umfassenden Sanierung je nach erreichtem Standard zwischen 9.000 und 14.000 Euro. Wer mit nachwachsenden Rohstoffen dämmt, bekommt noch zusätzliche Fördermittel.

Die Förderungen gelten für Einfamilien- und Reihenhäuser, die älter als 20 Jahre sind. Für mehrgeschoßige Wohnhäuser gibt es eigene Förderungen. Alle Infos zur Fördereinreichung finden Sie auf sanierungsscheck23.at.

Fortgesetzt wird heuer auch die Förderaktion „Raus aus Öl und Gas“. Wer die Gasheizung durch eine Wärmepumpe, eine Holz­zentralheizung oder einen Fernwärmeanschluss ersetzt, bekommt maximal 50 Prozent der Investitionskosten oder 9.500 Euro. Beim Tausch der Ölheizung gibt es 7.500 Euro. Wer in einem Ortszentrum von Gas auf Fernwärme umsteigt, erhält 2.000 Euro extra. Und wer zusätzlich noch eine thermische Solaranlage (keine Photovoltaikanlage) installiert, bekommt 1.500 Euro Solarbonus.

Alle Infos zur Fördereinreichung finden Sie auf kesseltausch.at.

Weitere Artikel

GEWINN Juni 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Beim Wald geht es nicht um Rendite“

Keiner verkauft in Österreich so viel Wald wie Makler Klaus Bischof. Wie viel ein Quadratmeter...

Weiterlesen: „Beim Wald geht es nicht um Rendite“
Online Juni 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der „deutsche Warren Buffett“

Der flexible Mischfonds von Fondsmanager Hendrik Leber lässt mit einem durchschnittlichen Ertrag von...

Weiterlesen: Der „deutsche Warren Buffett“

Voranmeldung für Schulen

Heuer ist es endlich wieder soweit: Der GEWINN InfoDay 2023 kann wieder in Präsenz stattfinden....

Weiterlesen: Voranmeldung für Schulen