Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

So schicken Sie Ihr Depot in den Urlaub
Im Urlaub sollte man die Zeit genießen und sich nicht um sein Aktiendepot sorgen.
© Robert Daly – GettyImages.com

Absicherungsstrategien

So schicken Sie Ihr Depot in den Urlaub

Die schönste Zeit im Jahr muss an der Börse nicht zwingend eine solche sein. Umso wichtiger ist es, dass man sein Depot vor dem Urlaub entsprechend absichert. GEWINN zeigt Strategien auf.

Von Hans-Jörg Bruckberger

21.06.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Börsenkrisen kennen keine Ferien, machen mitunter auch vor den schönsten Tagen des Jahres nicht halt. Im Extremfall können zwei verlustreiche Wochen den Gewinn von mehreren Monaten oder sogar eines ganzen Jahres ausradieren. Das muss nicht sein. Und schon gar nicht sollte man sich den Urlaub durch die Angst vor derartigen Kursstürzen verderben lassen. Man sollte aber auch nicht unbedingt mehrmals täglich vom Internet-Café im thailändischen Hinterland aus sein Depot verfolgen müssen. Oder in der heimischen Zeitung am Strand den Kursteil von vorgestern bestaunen – eine nicht minder unangenehme Vorstellung. Zumal einem der Blick auf diese Kurse den Urlaub verderben kann. Man kann es also drehen und wenden, wie man will: Wer in den Ferien Besseres zu tun hat, als sich mit Aktien zu beschäftigen, sollte zuvor sein Depot in den Urlaub schicken.

Weitere Artikel

Foto Gerald Hörhan

Das war Österreichs Finanz-Event des Jahres

Auch die 35. Ausgabe der GEWINN-Messe konnte das zahlreiche Publikum wieder mit geballter...

Weiterlesen: Das war Österreichs Finanz-Event des Jahres

Werden Sie GEWINN-Jungunternehmer:in 2026!

Sie haben in den letzten fünf Jahren ein Unternehmen gegründet oder sind dabei, eines zu gründen?...

Weiterlesen: Werden Sie GEWINN-Jungunternehmer:in 2026!
Frau vor einem Computer

IBAN-Namensabgleich: wie sich jetzt Ärger vermeiden lässt

Am 9. Oktober wurde für Euro-Überweisungen eine Empfängerüberprüfung eingeführt, die allerdings noch...

Weiterlesen: IBAN-Namensabgleich: wie sich jetzt Ärger vermeiden lässt