Hauptinhalt

So partizipieren Anleger am Goldpreis
Es gibt mittlerweile viele verschiedene Arten, um als Anleger an der Entwicklung des Goldpreises zu partizipieren.
© Oselote – GettyImages.com

Leitfaden Gold-Investments

So partizipieren Anleger am Goldpreis

Barren, Münzen, ETCs, Fonds, Zertifikate … heutzutage bieten sich auch für Privatanleger vielfältige Möglichkeiten, um in Gold zu investieren.

Von Martin Mayer

18.03.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

In der März-Ausgabe von GEWINN haben wir das noch in Aussicht gestellt (siehe Artikel „Goldrausch“), jetzt ist es tatsächlich eingetreten: Der Preis für eine Unze Gold hat am 14. März erstmals die „magische“ Schwelle von 3.000 US-Dollar überschritten. Damit hat der Goldpreis im Jahresvergleich von einem ohnehin hohen Niveau noch einmal um mehr als 40 Prozent zugelegt.

Chart der Goldpreis knackt die 3.000-Dollar-Marke
Angetrieben durch die weltweit steigende Verunsicherung, insbesondere im Zusammenhang mit dem von Donald Trump ausgelösten Handelskrieg, konnte der Goldpreis als „sicherer Hafen“ erstmals die 3.000-Dollar-Schwelle übersteigen.

Weitere Artikel

Foto Donald Trump mit erhobener Faust

Bitcoin unter Trump 2.0

Auf die Trump-Rallye folgte die Ernüchterung. Mehr über das Thema erfahren Sie auf der „Bitcoin...

Weiterlesen: Bitcoin unter Trump 2.0

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
USA Landkarte

Good Bye, Wachstum

Die US-Zollpolitik war das Letzte, was die ohnehin fragile heimische Volkswirtschaft gebraucht hat....

Weiterlesen: Good Bye, Wachstum