Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Goldrausch© PhonlamaiPhoto - GettyImages.com

Warum der Goldpreis steigt und steigt und steigt …

Goldrausch

Der Goldpreis eilte im Vorjahr von einem Allzeithoch zum nächsten und hat heuer die Rallye mit noch größerer Dynamik fortgesetzt. GEWINN beschreibt die Hintergründe und zeigt auf, welches Kurspotenzial noch in Gold und in anderen Edelmetallen steckt.

Von Martin Mayer

04.03.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Im Vorjahr hatten Goldfans wahrlich Grund, zu feiern: Der Preis des Edelmetalls kletterte von rund 2.000 zu Beginn 2024 auf knapp 2.800 US-Dollar Ende Oktober. „Im Jahr 2024 erreichte der Goldpreis sage und schreibe vierzig Mal ein neues Allzeithoch“, bringt Vincenzo Vedda, Chief Investment Officer bei der Fondsgesellschaft DWS, die Entwicklung des Goldpreises auf den Punkt. Und aus Sicht von Anlegern aus dem Euroraum wurde der Preisanstieg von Gold, das in US-Dollar gehandelt wird, durch die Aufwertung des Dollars zum Euro noch einmal gesteigert. 

„Die außergewöhnliche Wertentwicklung von Gold im Jahr 2024 war der höchste Jahresgewinn seit 14 Jahren. Im Rückblick auf die letzten 25 Jahre hat Gold nur 2007 (plus 31 Prozent) und 2010 (plus 29,6 Prozent) besser abgeschnitten. Dieses Ergebnis ist aufgrund der starken Wertentwicklung der US-Aktienmärkte und des US-Dollars im Jahr 2024 bemerkenswert, insbesondere angesichts des Anstiegs des S&P 500 um 25 Prozent“, kommentiert Imaru Casanova, Portfoliomanagerin für Gold und Edelmetalle beim Fondsanbieter Vaneck.  

Weitere Artikel

KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …