Hauptinhalt

So nützen Sie „nachhaltige“ Chancen an der Börse© Pogonici - GettyImages.com

Geldanlage

So nützen Sie „nachhaltige“ Chancen an der Börse

Immer mehr Menschen wollen ihr Geld nicht nur profitabel, sondern auch sozial und umweltverträglich anlegen. GEWINN zeigt, welche Chancen damit verbunden sind und wie man sie als Anleger nützen kann.

Von Clemens Peleska

22.10.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Viele Privatanleger geben sich mit der finanziellen Rendite allein heute nicht mehr zufrieden, wie die aktuelle Umfrage von GEWINN zeigt. Viele wollen damit auch in ethischer, nachhaltiger oder sozialer Hinsicht etwas erreichen. Dies trifft vor allem auf die jüngere Generation der Anleger zu. Ein einfacher Weg, um Geld nachhaltig an der Börse anzulegen, ist das Investieren in nachhaltige Aktienfonds. Worauf Sie bei dieser nachhaltigen Anlageform achten müssen, welche grünen Trendthemen gerade besonders interessant sind und welche Fonds und ETFs in den letzten Jahren am besten abgeschnitten haben, hat GEWINN für Sie heraus­gefunden.  

Starke Nachfrage von Privaten

Als „nachhaltige Geldanlagen“ werden sämtliche Investitionen bezeichnet, die einer Prüfung nach ökologischen, ethischen und sozialen Kriterien unterzogen wurden. Anleger wollen durch gezielte Investments ein umweltfreundlicheres und für den Planeten nachhaltigeres Wirtschaften fördern und Rendite mit gesellschaftlicher Verantwortung verknüpfen. Laut dem Fachverband Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) steckt jeder dritte in Österreich angelegte Euro in einem nachhaltigen Finanzprodukt.

Weitere Artikel

Neubau des Tlapa-Gebäudes in Wien-Favoriten

Was das Ende des LLB-Immofonds für Anleger bedeutet

Der offene Immobilienfonds der LLB wird ab Oktober abgewickelt, alle Immobilien werden verkauft. Das...

Weiterlesen: Was das Ende des LLB-Immofonds für Anleger bedeutet
Injektionspen von YpsomedExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Schweizer Aktien als solide Alternative

Die Schweiz bietet gerade in turbulenten Zeiten gute Chancen, die der GAM-Swiss-Equity-Fonds in den...

Weiterlesen: Schweizer Aktien als solide Alternative
Gezeichnetes Haus mit Taschenrechner-Tasten und Mann mit Bleistift daneben

Kreditbearbeitungsgebühr zurückholen?

Der Oberste Gerichtshof hat nun entschieden, dass eine Kreditbearbeitungsgebühr in Form eines fixen...

Weiterlesen: Kreditbearbeitungsgebühr zurückholen?