Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

So nützen Sie „nachhaltige“ Chancen an der Börse© Pogonici - GettyImages.com

Geldanlage

So nützen Sie „nachhaltige“ Chancen an der Börse

Immer mehr Menschen wollen ihr Geld nicht nur profitabel, sondern auch sozial und umweltverträglich anlegen. GEWINN zeigt, welche Chancen damit verbunden sind und wie man sie als Anleger nützen kann.

Von Clemens Peleska

22.10.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Viele Privatanleger geben sich mit der finanziellen Rendite allein heute nicht mehr zufrieden, wie die aktuelle Umfrage von GEWINN zeigt. Viele wollen damit auch in ethischer, nachhaltiger oder sozialer Hinsicht etwas erreichen. Dies trifft vor allem auf die jüngere Generation der Anleger zu. Ein einfacher Weg, um Geld nachhaltig an der Börse anzulegen, ist das Investieren in nachhaltige Aktienfonds. Worauf Sie bei dieser nachhaltigen Anlageform achten müssen, welche grünen Trendthemen gerade besonders interessant sind und welche Fonds und ETFs in den letzten Jahren am besten abgeschnitten haben, hat GEWINN für Sie heraus­gefunden.  

Starke Nachfrage von Privaten

Als „nachhaltige Geldanlagen“ werden sämtliche Investitionen bezeichnet, die einer Prüfung nach ökologischen, ethischen und sozialen Kriterien unterzogen wurden. Anleger wollen durch gezielte Investments ein umweltfreundlicheres und für den Planeten nachhaltigeres Wirtschaften fördern und Rendite mit gesellschaftlicher Verantwortung verknüpfen. Laut dem Fachverband Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) steckt jeder dritte in Österreich angelegte Euro in einem nachhaltigen Finanzprodukt.

Weitere Artikel

Schatten einen Mannes, der auf eine rote Wand mit fallenden Kursen siehtExklusiv für GEWINN-Abonnenten

So profitieren Sie vom nächsten Börsenkrach

Es sind wieder einmal turbulente Zeiten an der Börse angebrochen, und Anleger müssen vermehrt mit...

Weiterlesen: So profitieren Sie vom nächsten Börsenkrach
Yorck von Mirbach, Markus Windisch, Helene & Julian Ziniel, Rico Baldegger, Thomas Oberholzner

So gelingt KMU der Einstieg in den Online-Handel

40 Produkte pro Minute verkaufen die rund 2.500 heimischen KMU bei Amazon. Das bietet flexible...

Weiterlesen: So gelingt KMU der Einstieg in den Online-Handel
Markus Schellner kniend vor seinem AutoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?

Rechnet sich ein Elektroauto gegenüber dem Verbrenner auch ohne Förderung und Steuerzuckerl? Wer...

Weiterlesen: Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?