Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Seifen-Innovation

Skeetoo sagt Gelsen den Kampf an

Von Michaela Schellner

27.08.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Kathrin Buchinger-Schlader und Daniela ­Gefahrt
Kathrin Buchinger-Schlader und Daniela ­Gefahrt mit ihren Anti-Gelsen-Seifen.© Skeetoo

Das Salzburger Start-up Skeetoo von Kathrin Buchinger-Schlader und ­Daniela Gefahrt lässt mit einer Produktinnovation aufhorchen, die für Gelsengeplagte ein Segen sein dürfte. Es hat nämlich eine Seife entwickelt, die lästige Stechmücken fernhält. „Kathrin und ich sind sehr von Gelsen geplagt“, erzählt Gefahrt dem GEWINN. Und weil beiden eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Gelsensprays gefehlt hat, haben sie ihre Geschäftsidee im Rahmen ihres Studiums „KMU-Entrepreneurship und Management“ an der FH Salzburg vorangetrieben. Herausgekommen sind zwei vegane sowie plastik- und palmölfreie Seifenvarianten in den Duftrichtungen „Natürlich fruchtig“ (Grapefruit) und „Belebend frisch“ (Minze-Aroma), die in Tirol von Walde Seifen hergestellt werden. Die Wirksamkeit hat laut den Gründerinnen ein Labor für Stechmückenforschung in Regensburg nachgewiesen; eine Langzeitstudie steht in der Pipeline. Als Vertriebspartner konnte Skeetoo den Lebensmittelhändler Interspar gewinnen, der Jungunternehmen im Rahmen der Initiative „Young & Urban by Spar“ fördert.

Rund 70.000 Euro steckten die beiden Salzburgerinnen, die schon Umsätze im fünfstelligen Eurobereich erwirtschaftet haben, bisher in Skeetoo. Weitere Produkte wie etwa eine Anti-Gelsen-Bodylotion, eine Anti-Gelsen-Sonnencreme oder ein natürlich gut riechender Spray gegen Gelsen sind geplant. Außerdem möchte Skeetoo mit Reisegrößen in der ­Hotellerie in Österreich Fuß fassen sowie nach Deutschland und in weitere europäische Länder expandieren.

Weitere Artikel

Thunfischdose mit 10-Euro-Banderole

Weniger Kapital für heimische Start-ups

Laut aktuellen Daten des Start-up-Investment-Barometers der Beratungsorganisation EY in...

Weiterlesen: Weniger Kapital für heimische Start-ups
KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …