Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Sinkende Inflation hat ihren Preis© Stadtratte - GettyImages.com

Konjunktur

Sinkende Inflation hat ihren Preis

Von Hans-Jörg Bruckberger

03.01.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Welt. „2023: Zwischen Resilienz und Rezession“: So betitelte die Deutsche Bank ihren Marktausblick. Chefstratege Markus Müller geht für Europa wie auch die USA von einer, wenn auch milden, Rezession aus und einer sinkenden, aber immer noch relativ hohen Inflation. Den Höhepunkt des Zinsanhebungszyklus erwartet er in den USA bei 5,25 Prozent bald im nächsten Jahr, die Inflationsrate sollte im Jahresverlauf unter sechs Prozent fallen.

Die Ökonomen des Finanzdienstleisters Vanguard sehen die US-Inflation Ende 2023 bei rund drei Prozent, wodurch die Fed Fund Rate im Jahresverlauf über der Inflationsrate liegen könnte. Chefökonom Joe Davis bezeichnet hohe Zinsen und Wachstumsschwächen als „Kosten der Disinflation“, wobei in Europa eine Double-Dip-Rezession nicht ausgeschlossen werden könne. Die Inflation werde hier zwar ebenfalls zurückgehen, aber 2023 hartnäckig über dem EZB-Ziel bleiben (siehe Grafik), was Konsumenten „schmerzhaft spüren“ werden.

Weitere Artikel

Heimo Scheuch mit Mikrofon auf der GEWINN Bühne bei der GEWINN Messe 2025Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“

Er hat bereits eine Stunde Morgengymnastik hinter sich, ehe er zum Frühstückstermin erscheint: Heimo...

Weiterlesen: „Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“
Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Skifahren und Winterspaß

Flotte Schwünge auf Österreichs schönsten Skipisten, Schneeschuhwandern, Langlaufen oder Eisbaden...

Weiterlesen: Skifahren und Winterspaß