Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Konjunktur

Servas Kaiser: Schulden wie 1892

Von Hans-Jörg Bruckberger

07.11.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die Konjunktur lahmt, aber Österreichs Schuldenberg wächst! Der Fiskalrat erwartet, dass der Staatsschuldenstand im Jahr 2029 auf über 90 Prozent des Bruttoinlandsprodukts steigen könnte. Dokumentierbar war das zuletzt im Jahre 1892 unter Kaiser Franz Joseph I. der Fall, wie eine Auswertung der Agenda Austria zeigt. „Man wird den Verdacht nicht los, dass die Staatsausgaben außer Kontrolle sind“, fürchtet deren Ökonom Jan Kluge.

Denkmal-Statue vom Kaiser
Österreichs Schuldenstand erinnert an Kaiser Franz Josephs Zeiten ...© klug-photo - GettyImages.com
Entwicklung des Schuldenstand in Prozent des BIP seit 1880
... und ist somit in der Tat besorgniserregend.

Weitere Artikel

Autofahrerin, die sich aufregt

Abgefahren: die Österreicher und ihre Autos

Beim Autobesitz gibt es in Österreich enorme Unterschiede zwischen Stadt und Land, wie eine aktuelle...

Weiterlesen: Abgefahren: die Österreicher und ihre Autos
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
Ein Mann und zwei Frauen stehen im Kochgewand ganz in weiß und mit Kochhaube am Kopf jeder mit einem Tablett Lindt-Süßigkeiten nebeneinanderExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Lindt erobert die Wiener Innenstadt

Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat im Oktober seinen ersten Flagshipstore in...

Weiterlesen: Lindt erobert die Wiener Innenstadt