Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Schon mal MOOCs probiert?© Prostock-Studio – GettyImages.com

Weiterbildung

Schon mal MOOCs probiert?

MOOC steht für „massive open online course“, also für online verfügbare Weiterbildungs­kurse, die sich speziell an große Kursgruppen richten, meist auf Zulassungs- oder Teil­nahme­beschränkungen verzichten und in der Regel gratis sind.

Von Erich Brenner

25.06.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Wodurch sie sich von kostenpflichtigen Kursen und Webi­naren unterscheiden. MOOCs kombinieren zudem Inhalte wie Videos und Literatur mit dem ­virtuellen Zusammenarbeiten in Lerngruppen.

Klingt gut, eine Weiterbildung, die nur einen Mausklick entfernt ist. Aber kostenlos? Sagt das nicht schon alles über die wahrscheinlich niedrige Qualität der Kurse aus?

Natürlich gibt es bei einem Millionenangebot von Kursen auch Schrott, aber nein, tut es nicht, es sei denn, Sie zweifeln an der Qualität von internationalen Eliteuniversitäten sowie den Lehrenden von Harvard, Stanford, ­Oxford, HEC Paris, TU München und Co. Und auch österreichische Universitäten und Fachhochschulen sind mit dabei, zum Beispiel über die heimische Plattform imoox.at/mooc mit 135 Onlinekursen und 85.221 Lernenden.

Weitere Artikel

Vogelperspektive auf 2 Männer im Anzug, die sich die Hände schüttelnExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Trennung im Guten

Kika/Leiner, Palmers, KTM, AT&S oder OMV: Die einen bauen Personal ab, weil sie in die Insolvenz...

Weiterlesen: Trennung im Guten

Werden Sie GEWINN-Jungunternehmer:in 2026!

Sie haben in den letzten fünf Jahren ein Unternehmen gegründet oder sind dabei, eines zu gründen?...

Weiterlesen: Werden Sie GEWINN-Jungunternehmer:in 2026!
Foto Gerald Hörhan

Das war Österreichs Finanz-Event des Jahres

Auch die 35. Ausgabe der GEWINN-Messe konnte das zahlreiche Publikum wieder mit geballter...

Weiterlesen: Das war Österreichs Finanz-Event des Jahres