Hauptinhalt

Schon mal MOOCs probiert?© Prostock-Studio – GettyImages.com

Weiterbildung

Schon mal MOOCs probiert?

MOOC steht für „massive open online course“, also für online verfügbare Weiterbildungs­kurse, die sich speziell an große Kursgruppen richten, meist auf Zulassungs- oder Teil­nahme­beschränkungen verzichten und in der Regel gratis sind.

Von Erich Brenner

25.06.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wodurch sie sich von kostenpflichtigen Kursen und Webi­naren unterscheiden. MOOCs kombinieren zudem Inhalte wie Videos und Literatur mit dem ­virtuellen Zusammenarbeiten in Lerngruppen.

Klingt gut, eine Weiterbildung, die nur einen Mausklick entfernt ist. Aber kostenlos? Sagt das nicht schon alles über die wahrscheinlich niedrige Qualität der Kurse aus?

Natürlich gibt es bei einem Millionenangebot von Kursen auch Schrott, aber nein, tut es nicht, es sei denn, Sie zweifeln an der Qualität von internationalen Eliteuniversitäten sowie den Lehrenden von Harvard, Stanford, ­Oxford, HEC Paris, TU München und Co. Und auch österreichische Universitäten und Fachhochschulen sind mit dabei, zum Beispiel über die heimische Plattform imoox.at/mooc mit 135 Onlinekursen und 85.221 Lernenden.

Weitere Artikel

GEWINN September 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Vorbereitung auf die nächste Gehaltsverhandlung

Von E-Bike (gratis bis Selbstbehalt), Klimaticket, Kinderbetreuung während des Nachtdiensts bis zu...

Weiterlesen: Vorbereitung auf die nächste Gehaltsverhandlung
Online August 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Die langen Durststrecken des Factor Investings

Anleger, die bei ihren Investments auch auf Faktoren wie Value oder Small Size setzen, müssen oft...

Weiterlesen: Die langen Durststrecken des Factor Investings
Online September 2023

Wie werden Sammlerstücke versteuert?

Man sammelt, kauft und verkauft – und spätestens da stellt sich die Frage: Muss ich vom...

Weiterlesen: Wie werden Sammlerstücke versteuert?