Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Technik & Tests

Samsungs Galaxy S22

Von Erich Brenner und Herwig Wöhs

04.03.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Technik, Test, Samsung Galaxy S22
Das S22 soll auch die auslaufende Produkt­serie des Samsung Galaxy Note ersetzen© Samsung

Drei bekannte Ausbaustufen gibt es beim 2022er-S22 von Samsung. Der Immer-noch-Marktführer bei Smartphones bietet das S22 in der normalen, der „+“- und der Ultra-Version. Das Gehäuse besteht aus härtes­tem Armor-Aluminium und recyceltem Meeresplastik.
Mit 8/128 GB gibt’s das 22 und das „+“ ab UVP 849 bis 1.099 Euro. Es setzt damit die Preispolitik des S21 fort, wo sich z. B. das S21 5G im Laufe des Jahres auf aktuell 648 Euro verbilligt hat.


Das S22 soll auch die auslaufende Produktserie des Galaxy Note ersetzen. Neu ist die Integration von Samsung Wallet, einer sicheren Lösung für digitales Bezahlen, die Speicherung von digitalen IDs wie Studentenausweisen oder Reisedokumenten. Und das Versprechen der Unterstützung von mindestens vier Android-OS-Upgrades soll die erwartbare Lebensdauer des Smart­phones deutlich erhöhen. Die Sicherheitsplattform Knox Vault bietet eine Absicherung des Prozessors und Speichers, biometrische Daten, Passwörter oder auch Blockchain Keys werden vollständig isoliert.

Weitere Artikel

kabellose Mähroboter Gardena smart Sileno free 800

Kabellose Mähroboter-Freiheit

Rasenmähroboter, die mit GPS-Navigation steuern, sind der letzte Schrei, allein heuer gibt es mehr...

Weiterlesen: Kabellose Mähroboter-Freiheit
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“