Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„Russland bereitet sich auf einen langen Krieg vor“
Anna Rosenberg, Amundi Institute: „In Russland ist viel passiert, um die Gesellschaft und auch die Industrie auf einen langen Krieg vor­zubereiten.“
© Stanislav Erman

Interview mit Anna Rosenberg

„Russland bereitet sich auf einen langen Krieg vor“

Für Anna Rosenberg, Leiterin der Abteilung Geopolitik beim Amundi Institute, ist es sehr unwahrscheinlich, dass in der Ukraine eine der beiden Seiten den Krieg gewinnen kann. Aus ihrer Sicht wird es über kurz oder lang viel wahrscheinlicher zu einem Waffenstillstand und Kompromiss kommen.

Von Martin Mayer

21.03.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

GEWINN: Frau Rosenberg, der Krieg in der Ukraine dauert nun schon über ein Jahr an. Was sind aus Ihrer Sicht mögliche Szenarien für die weitere Entwicklung dieses Konflikts?

Rosenberg: Wir sehen in Summe sechs verschiedene Szenarien. Mit größter Wahrscheinlichkeit wird es ein langer Krieg, der über Jahre andauert. Ähnlich wahrscheinlich ist es, dass der Krieg mittelfristig in einem Waffenstillstand endet. Für beiden Szenarien schätzen wir die Wahrscheinlichkeit auf etwa 30 Prozent. Das dritte Szenario wäre eine Eskalation über die Ukraine hinaus bzw. ein direkter Konflikt auch mit dem Westen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist zuletzt wieder gestiegen und liegt unserer Einschätzung nach bei 25 Prozent. Darüber hinaus gibt es noch drei sehr unwahrscheinliche Szenarien: die Ukraine gewinnt, Russland gewinnt oder der Krieg wird aufgrund eines Machtwechsels in Moskau rasch beendet. Die Wahrscheinlichkeit für diese drei Szenarien schätzen wir jeweils mit fünf Prozent sehr gering ein. Und diese Einschätzung hat sich seit dem Kriegsbeginn nicht wesentlich verändert.

GEWINN: Warum erwarten Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit einen langen Kriegsverlauf?

Weitere Artikel

Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Porträt Ronald Stöferle

„Die Goldhausse ist in vollem Gange – und dürfte erst am Anfang stehen!“

Aus Sicht des bekannten Goldexperten Ronald Stöferle spricht einiges dafür, dass der Goldpreis auch...

Weiterlesen: „Die Goldhausse ist in vollem Gange – und dürfte erst am Anfang stehen!“