Hauptinhalt

Private Rechtsschutzversicherungen
Rundum-Rechtsschutz ab 225 Euro jährlich
Angenommen, Sie fahren voller Vorfreude mit Ihrer Familie in den Urlaub. Am Weg dorthin beginnt es zu stauen, das Auto hinter Ihnen schafft es nicht mehr zu bremsen, und kollidiert mit Ihrem Auto, Ergebnis ist ein beidseitiger Blechschaden. Nach Absicherung der Unfallstelle wird der Unfallbericht zwar ausgefüllt, allerdings behauptet der Unfallverursacher, er sei nicht schuld, sondern Sie hätten ohne Grund plötzlich zu stark gebremst. „In so einem Fall, wenn beide Seiten nicht einig werden, läuft es meist darauf hinaus, dass die Sache einem Rechtsanwalt übergeben wird“, schildert Martin Moshammer, Leiter der Niederlassung Österreich von Roland Rechtsschutz. Die Verschuldensfrage muss geklärt werden – ohne Einigung vor Gericht.
Jetzt weiterlesen
Sie haben bereits ein GEWINN-Abo?
Sichern Sie sich jetzt Ihr Angebot und lesen Sie weiter
Zu den Angeboten