Hauptinhalt

Rohstoffwerte brachten die größten Zuwächse
Zu den ertragreichsten Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe Oktober 2022 zählten insbesondere Rohstoffunternehmen.
© APA/JIM WEST/Science Photo Library/picturedesk.com

GEWINN-Empfehlungen im Rückblick

Rohstoffwerte brachten die größten Zuwächse

GEWINN präsentiert einen kritischen Rück- und Ausblick für die Empfehlungen der Ausgabe vom Oktober 2022.

Von Michael Kordovsky

11.04.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Inmitten eines von Lockdowns in China und schlechter Stimmung in der amerikanischen und europäischen Privatwirtschaft geprägten Umfelds entwickelten sich die Inflationsraten im letzten Quartal 2022 global gesehen wieder rückläufig. Doch heuer veranlasste ein anhaltend starker US-Arbeitsmarkt und somit die Angst vor Lohninflation die US-Notenbank (Fed) zu weiteren Leitzinsanhebungen auf 4,75 bis fünf Prozent, während im Euroraum die Europäische Zentralbank (EZB) – nicht zuletzt infolge einer widerstandsfähigen Kerninflation – am 16. März 2023 ihren Hauptrefinanzierungssatz um 0,5 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent nach oben schraubte.

Mittlerweile ist Chinas Wirtschaft wiedereröffnet und die strengen Lockdowns sind Vergangenheit. Konjunktur und Rohstoffnachfrage springen an, doch mit der Schieflage einer der 20 größten US-Banken, der Silicon Valley Bank (SVB), und weiterer US-Banken sowie der Credit-Suisse-Krise in Europa und zahlreichen Programmen der Notenbanken zur „Notliquiditätsversorgung“ der Märkte wurden Erinnerungen an die Finanzkrise 2007 bis 2009 wach. Dazu kommen fallende Hauspreise in den USA in Kombination mit hohen Kursverlusten bei Anleihen im Bankensystem.

Deshalb preisen die Märkte vor allem in den USA noch im laufenden Jahr kräftige Leitzinssenkungen ein. Wegen einer nach wie vor relativ robusten Konjunktur in Europa stiegen im Zeitraum seit dem Erscheinen der Oktober-Ausgabe von GEWINN am 28. September 2022 bis Redaktionsschluss am 31. März 2023 ATX und DAX um je 19 bzw. 28,3 Prozent, während die US-Indizes S&P 500 und Nasdaq 100 jeweils 10,5 bzw. 14,7 Prozent im Plus liegen. Im Vergleich dazu brachten die Top-zehn-Empfehlungen der GEWINN-Oktober-Ausgabe 22,3 Prozent, wo vor allem Rohstofftitel (Schwerpunkt Industriemetalle) in Kombination mit diversen Sonderchancen empfohlen wurden. Als erfolgreichster Austrotitel war Pierer Mobility darunter.

Weitere Artikel

Foto Donald Trump mit erhobener Faust

Bitcoin unter Trump 2.0

Auf die Trump-Rallye folgte die Ernüchterung. Mehr über das Thema erfahren Sie auf der „Bitcoin...

Weiterlesen: Bitcoin unter Trump 2.0

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
USA Landkarte

Good Bye, Wachstum

Die US-Zollpolitik war das Letzte, was die ohnehin fragile heimische Volkswirtschaft gebraucht hat....

Weiterlesen: Good Bye, Wachstum