Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Rendite mit grünem Strom aus Österreich
Wind- und Sonnenstrom werden weiter stark ausgebaut. Daraus ergeben sich auch für heimische Anleger Chancen.
© Achim Schneider / reisezielinfo.de - GettyImages.com

Investieren in Erneuerbare

Rendite mit grünem Strom aus Österreich

Heimische Entwickler und Betreiber von Wind- und Solarkraftwerken wollen ihre Kapazitäten ausbauen. Anleger können sich daran beteiligen und erhalten dafür bis zu fünf Prozent Zinsen.

Von Martin Mayer und Robert Wiedersich

19.08.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Auch wenn derzeit vielerorts Stimmung gegen erneuerbare Energien gemacht wird, geht der Umstieg von fossilen Energieträgern auf Wind, Sonne und sonstige umweltfreundliche Energieformen unbeirrt voran – auch aus wirtschaftlichen Gründen. Denn mittlerweile zählen insbesondere Photovoltaik und Windkraft (Anlagen am Festland) weltweit zu den günstigsten Formen der Stromproduktion.

Auch heimische Entwickler und Betreiber von „grünen“ Kraftwerken lassen sich vom aktuellen Gegenwind nicht aufhalten und planen weiterhin einen kräftigen Ausbau ihrer Stromproduktionskapazitäten. Dafür brauchen sie entsprechendes Kapital, das auch von heimischen Kleinanlegern kommen soll.

So begibt etwa die niederösterreichische WEB Windenergie, die bereits 337 Wind- und PV-Kraftwerke in acht Ländern auf zwei Kontinenten betreibt, derzeit ihre mittlerweile 20. Anleihe (Details siehe Tabelle). Diese ist laut Finanzvorstand Michael Trcka ganz auf Privatanleger zugeschnitten: Die Anleihe bietet 4,5 Prozent fixe Zinsen jährlich bei einer Laufzeit von neun Jahren, wobei die ersten vier Jahre tilgungsfrei sind. Ab dem fünften Jahr wird jährlich ein Fünftel des Nennbetrags getilgt. „Damit können die Anleihen von Selbstständigen auch für den Gewinnfreibetrag genutzt werden, wo ja eine Mindesthaltdauer von vier Jahren gilt“, so Trcka.

Weitere Artikel

Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Krieg oder Frieden? Die Börsen bleiben schlau

Während die Politiker verhandeln, reagieren die Börsen gelassen und setzen lieber auf schöne...

Weiterlesen: Krieg oder Frieden? Die Börsen bleiben schlau
Robert Stolz, Culligan-Austria

„Wir wollen Flaschen vermeiden, bevor sie produziert werden“

Frisches Wasser auf Knopfdruck ganz ohne Plastikflasche – dafür steht Culligan Austria seit...

Weiterlesen: „Wir wollen Flaschen vermeiden, bevor sie produziert werden“
Porträt Valerie Huber

Illmitzer Gespräche 2025

GEWINN verlost zwei Eintrittskarten für die hochkarätig besetzte und sehr beliebte...

Weiterlesen: Illmitzer Gespräche 2025