Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Rekordhoch für die Börse Wien!
Im Gegensatz zum ATX hat der ATX-Total-Return-Index bereits neue Höchststände erreicht. Und dieser stellt den tatsächlichen ­Anlageerfolg auch besser dar.
© Wiener Börse AG/Akos Stiller, Bildberabeitung: GEWINN

Überraschung

Rekordhoch für die Börse Wien!

Der DAX feiert Rekorde, der ATX schwächelt. Das ist die Wahrnehmung der breiten Öffentlichkeit. ­Tatsächlich aber hält der österreichische mit dem deutschen Leitindex sehr wohl Schritt …

Von Hans-Jörg Bruckberger

15.05.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Still und heimlich sowie von den Medien und somit der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen hat die Börse ein neues Allzeithoch erreicht. Konkret der ATX TR. „TR“ steht für Total Return – das ist jener Index, der mit dem DAX vergleichbar ist. Hintergrund: Der deutsche Aktienindex ist ja ein Performanceindex, die Dividenden der im DAX enthaltenen Unternehmen werden rechnerisch reinvestiert. Der klassische ATX ist hingegen wie die meisten (europäischen) Indizes ein sogenannter Preis- bzw. Kursindex. In solche fließen keine Dividenden oder andere Kapitalausschüttungen mit ein. Um unmittelbar mit dem DAX vergleichbar zu sein, muss eben der ATX Total Return (ATX TR) herangezogen werden, welcher ebenfalls Dividenden enthält.

Weitere Artikel

Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial

Der ATX erlebt seinen x-ten Frühling. GEWINN analysiert die jüngsten Kursbewegungen, vor allem aber,...

Weiterlesen: Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial
Illustration Haus mit einem grünen Pfeil nach unten, an der Pfeilspitze eine Hand mit Lupe

Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Obwohl sich die variablen Kreditzinsen seit Herbst 2022 aktuell am niedrigsten Stand befinden,...

Weiterlesen: Variable Zinsen: Tiefpunkt naht
Kinder beim VideospielExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Spielend Geld anlegen – investieren in die Gaming-Branche

Nach dem Boom in der Coronapandemie erlebte die Gaming-Industrie einen Einbruch an der Börse. Jetzt...

Weiterlesen: Spielend Geld anlegen – investieren in die Gaming-Branche