Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Rekord bei Frauen  in Vorständen
Es gibt zwar immer mehr Frauen in Vorstandspositionen, CEOs sind sie aber selten.
© Chris Ryan - GettyImages.com

Statistik

Rekord bei Frauen in Vorständen

Von Michaela Schellner

27.02.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die Mühlen mahlen zwar langsam, aber der Trend zu mehr weiblichen Führungskräften zeigt nach oben. Wie das halbjährlich veröffentlichte „Mixed Leadership Barometer“ der Prüfungs- und Beratungsorganisation EY erhoben hat, kletterte der Frauenanteil in den Vorständen der im Wiener-Börse-Index gelisteten österreichischen Unternehmen mit zwölf Prozent auf einen neuen Rekordwert. In absoluten Zahlen bedeutet das: 24 Frauen (plus acht im Vergleich zu 2023) stehen aktuell 178 männlichen Vorstandskollegen gegenüber. Allerdings bekleiden nur zwei der 24 Vorständinnen den CEO-Posten. Sieben Frauen verantworten als CFO die Finanzen, neun sind in operativen Funktionen tätig. Ein Wermutstropfen ist, dass mit 59 Prozent weit mehr als die Hälfte der heimischen Topunternehmen nach wie vor keine einzige Managerin im Vorstand haben. Und es gibt mit der BKS Bank auch nur einen einzigen Konzern mit mehr als einer Frau im obersten Management. Am höchsten ist der Anteil weiblicher Vorstandsmitglieder in der Immobilienbranche mit 21,4 Prozent. Hier sind unter den 14 Vorständen drei Frauen. Auf den Plätzen zwei und drei liegen die Finanz- (13,7 Prozent) und die Konsumgüterbranche (13 Prozent).
 

Weitere Artikel

Diverse Kreise auf blauem Hintergrund, die wie ein Netzwerk unterschiedlich verbunden sindExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Land der Verbindungen

Welcher professionelle Club, Verband, Verein eignet sich für wen? Wie kommt man hinein? Wo beginnt...

Weiterlesen: Land der Verbindungen
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Berge bei Sonnenuntergang

Schlechte Noten für Österreich

Schweiz vor Singapur und Hongkong, dahinter Dänemark und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE)....

Weiterlesen: Schlechte Noten für Österreich