Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Fachkräftemangel

Regionsübergreifende Mitarbeitersuche

Von Michaela Schellner

03.01.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Screenshot der Website myviertel.at
myviertel.at zeigt, wie die regionsüber­greifende Mitarbeitersuche gelingen kann.© https://myviertel.at/

Wer außerhalb von Ballungszentren auf der Suche nach Mitarbeitern ist, muss mitunter zu kreativen Maßnahmen greifen. Ein gutes Beispiel dafür ist das Obere Mühl­viertel (OÖ). Hier haben sich 38 Gemeinden des Wirtschaftsparks ­Oberes Mühlviertel und dort ansässige Betriebe zur Initiative myviertel.at zusammengeschlossen, um auch Fachkräfte aus anderen Regionen wie etwa aus Bayern, aus dem Waldviertel oder aus der Obersteiermark gezielt anzu­werben. Basis der Initiative ist ein ­gemeinsamer (Web-)Auftritt, der die Toparbeitgeber der Region inklusive offener Stellen vorstellt, aber auch auf verfügbaren Wohnraum und Freizeitaktivitäten aufmerksam macht. Eingepflegt werden die Daten von den jeweiligen Gemeinden bzw. den beteiligten ­Firmen, die dafür einen jährlichen Mitgliedsbeitrag (Gemeinden: 25 Cent pro Einwohner, Unternehmen je nach Mitarbeiteranzahl zwischen 500 und 3.500 Euro) entrichten. Mit dabei sind u. a. Unternehmen wie Strasser Steine, Global Hydro Energy oder Raml und Partner Steuerberatung. Wer über my­viertel.at einen Job findet und in die Region zieht, darf sich zudem über ­einen finanziellen Zuschuss für die Umzugskosten in Höhe von 3.000 Euro freuen.

Weitere Artikel

Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich....

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?