Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portrait Daniel Tomaschko
Die Agenden von Daniel Tomaschko werden ...
© Rosenbauer International AG
Portrait Sebastian Wolf
... interimistisch von CEO Sebastian Wolf übernommen.
© Rosenbauer

Rosenbauer AG

Produktionsvorstand Daniel Tomaschko geht

Von Michaela Schellner

10.01.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Der weltweit führende Anbieter von Feuerwehrautos trennt sich vor dem Hintergrund der seit dem Vorjahr laufenden Konzern-Restrukturierung von seinem Produktionsvorstand. In einer Aussendung des Unternehmens heißt es, dass sich Daniel Tomaschko und der Aufsichtsrat auf eine Vertragsbeendigung mit Stichtag 10. Jänner 2024 verständigt haben. Tomaschko ist seit 2017 Mitglied des Konzernvorstands und zeichnete für die Produktion einschließlich Supply Chain Management, die Auftragsabwicklung und Produktentwicklung, das Qualitätsmanagement, die Zentrale Technik sowie den Produktbereich Vorbeugender Brandschutz verantwortlich.

CEO Sebastian Wolf springt ein

Interimistisch werden Tomaschkos Agenden nun von Rosenbauer-CEO Sebastian Wolf übernommen. Über die Nachfolge will das oberösterreichische, international tätige, Familienunternehmen zu gegebener Zeit informieren.

Rosenbauer entwickelt und produziert Fahrzeuge, Löschtechnik, Ausrüstung und digitale Lösungen für Berufs-, Betriebs-, Werk- und freiwillige Feuerwehren sowie Anlagen für den vorbeugenden Brandschutz. In ungefähr 120 Ländern vertreten, beläuft sich der Umsatz mit Stand 31. Dezember 2022 auf 972,2 Millionen Euro. Insgesamt sind rund 4.100 Mitarbeiter für Rosenbauer tätig.

Weitere Artikel zu Rosenbauer finden Sie hier (News im Aufsichtsrat) und hier (Unternehmens-Porträt, Jänner 2022).

Weitere Artikel

Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich....

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?