Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

E-Alleskönner für die Feuerwehr© Ernst Kainerstorfer

Rosenbauer-CEO Dieter Siegel

E-Alleskönner für die Feuerwehr

Der Familienbetrieb aus Oberösterreich in sechster (!) Generation ist der weltweit führende Anbieter von Feuerwehrautos und erzielt knapp eine Milliarde Euro Umsatz. Jetzt hat man sogar die Elektrifizierung von Einsatzfahrzeugen geschafft, denen die Flammen nichts anhaben können. Am Steuer agiert mit Dieter Siegel „einer aus der Familie“.

Von Georg Wailand

12.01.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Flughafen im heißen Dubai, einem Knotenpunkt der internationalen Luftfahrt: Die dort beheimateten „Emirates“-Maschinen werden von modernsten Rosenbauer-Feuerwehrautos beschützt, hoch innovative Modelle sind das und sie haben mit rund einer Million Euro auch ihren Preis. Stolz erklären die regionalen Manager die speziellen Vorzüge: Als erstem Anbieter ist es Rosenbauer gelungen, Feuerwehreinsatzautos so zu fertigen, dass diese als Elektroautos moderns­ten Ansprüchen gerecht werden. In Madrid, Warschau oder auch in Griechenland und sonst wo auf der Welt: Wenn es um das Thema Feuerwehrautos geht, dann ist Rosenbauer weltweit die Nummer eins.

So stolz wir Österreicher auf so einen erfolgreichen Nischenplayer auch sind: Einfach war diese Position nicht zu erreichen  – und es bleibt spannend. Dieter Siegel, der CEO des börsennotierten Unternehmens, im Interview mit GEWINN-Herausgeber Georg Wailand: „Die Elektrifizierung unserer Modelle war das Gebot der Stunde.“ Das hat einen Innovationsvorsprung gebracht, der aus Wettbewerbsgründen auch immer wieder notwendig ist. Dieter Siegel redet nicht um den heißen Brei herum: „95 Prozent unserer Umsätze kommen von öffentlichen Auftraggebern.“ Soll heißen: Da muss man höchste Qualität und modernste Standards bieten. Anders wären die Auftragsvergaben nicht zu rechtfertigen.

Als „weltgrößter Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen“ kommt Rosenbauer auf knapp eine Milliarde Euro Jahresumsatz, 4.000 Mitarbeiter zählt der traditionsreiche Familienbetrieb, davon sind allein 1.800 in Österreich (zwei Werke) beschäftigt, weitere 900 in den USA (vier Werke), 800 in Deutschland (zwei Werke), die anderen verteilen sich auf die Standorte in Spanien, auf das Jointventure in Moskau, auf Singapur und zehn weitere Service- und Vertriebsstandorte.

Feuerwehrauto
Neues Löschfahrzeug der Superklasse: Mit Elektroantrieb und zahlreichen technischen Finessen, die das Löschen erleichtern. ­Kostenpunkt: eine Million Euro.© Rosenbauer International

Weitere Artikel

Flugsimulator von der Firma Axis Flight Training Systems

Österreichs Champions auf der Weltbühne

Mehr als 140 Weltmarktführer und sogenannte Hidden Champions von A wie Agrana bis Z wie Zumtobel...

Weiterlesen: Österreichs Champions auf der Weltbühne
Foto Vincent MortierExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“

Vincent Mortier, Chefanleger bei Amundi, sieht große Chancen an Europas Aktienmärkten, warnt aber...

Weiterlesen: „ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“
Yorck von Mirbach, Markus Windisch, Helene & Julian Ziniel, Rico Baldegger, Thomas Oberholzner

So gelingt KMU der Einstieg in den Online-Handel

40 Produkte pro Minute verkaufen die rund 2.500 heimischen KMU bei Amazon. Das bietet flexible...

Weiterlesen: So gelingt KMU der Einstieg in den Online-Handel