Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portraitfoto Peter Astl© Heizma

Heizma

Peter Astl wird Technischer Direktor

Von Michaela Schellner

28.11.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Das auf Wärmepumpen-Installationen spezialisierte Unternehmen Heizma, das erst kürzlich beim GEWINN-Jungunternehmer:innen-Wettbewerb zum Sieger der Kategorie Idee des Jahres gekürt wurde, hat mit Peter Astl einen neuen Technischen Direktor für das Elektro- und PV-Geschäft. Der 46-Jährige bringt große Expertise in diesem Bereich mit und soll das erst im März 2024 gegründete Start-up beim nächsten Wachstumsschritt unterstützen. Ab sofort werden nämlich nicht mehr nur reine Wärmepumpen-Installationsleistungen, sondern auch hauseigene Elektroinstallationen angeboten. In naher Zukunft sollen zudem komplette Photovoltaik-Anlagen errichtet werden können. Mit diesem Angebot will Heizma alle Arbeiten rund um die Installation von Wärmepumpen effizient aus einer Hand und ohne Subunternehmen abwickeln.

Astl war unter anderem sieben Jahre als gewerberechtlicher Geschäftsführer für die technische Betriebsführung der Millennium Tower Facility Management GmbH verantwortlich und zuletzt gewerberechtlicher Geschäftsführer der HalloSonne Installations GmbH, einem auf PV-Anlagen spezialisierten Verbund-Tochterunternehmen. Zu seiner neuen Rolle bei Heizma sagt er: „Die Wärmewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Ich schätze es sehr, mit Heizma einen positiven Beitrag zum Ausstieg aus Öl und Gas zu leisten und den reibungslosen Umstieg von möglichst vielen Haushalten auf eine klimaneutrale Wärmepumpe sicherzustellen. Das starke Team und die einzigartige Unternehmenskultur von Heizma haben mich von der ersten Sekunde an überzeugt. Wir liefern Kunden und Kundinnen von der Beratung bis zur fertigen Lösung und Förderungsabwicklung alles mit eigenen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen aus einer Hand. Damit differenzieren wir uns von den meisten unserer Mitbewerber maßgeblich, die oft auf Subunternehmen zurückgreifen müssen.“

Weitere Artikel

KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …

Fairphone 6

In der sechsten Auflage gibt’s das ­modulare Fairphone aus den Niederlanden in den Farben Black,...

Weiterlesen: Fairphone 6