Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Pendler: alles neu ab Mai
Seit die Spritpreise abheben, hat der Fiskus zumindest für Berufspendler ein Einsehen
© Illustration: Arnulf Rödler

Pendlerpauschale und Pendlereuro

Pendler: alles neu ab Mai

50 Prozent mehr Pendlerpauschale und ein vervierfachter Pendlereuro. GEWINN klärt, was sich für Berufspendler seit Mai geändert hat.

Von Felix Blazina

31.05.2022
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die Treibstoffpreise, egal, ob für Benzin oder Diesel, befinden sich auf einem Höhenflug. Darunter leiden vor allem Berufspendler, die auf ihr Auto angewiesen sind und auch nicht von heute auf morgen auf ein anderes Transportmittel umsteigen können. Für sie hat die Bundesregierung kürzlich ein zeitlich befristetes Entlastungspaket geschnürt, das diese wie einen warmen Mairegen empfinden mögen und das im Kern wie folgt aussieht:

  • Erhöhung des Pendlerpauschale um 50 Prozent für die Kalendermonate Mai 2022 bis Juni 2023.
  • Vervierfachung des Pendlereuro für die Monate Mai 2022 bis Juni 2023.
  • Für Berufstätige, die keine Steuer zahlen, wird in diesem Zeitraum der zu erstattende Betrag (SV-Rückerstattung, SV-Bonus) zumindest um 100 Euro erhöht.

Daraus resultieren die in der Tabelle (rechte Seite) angeführten Steuerfreibeträge. Das Pendlerpauschale wird nämlich nicht direkt ausbezahlt, sondern vermindert nur die Lohnsteuerbemessungsgrundlage. Das bedeutet, dass der jeweilige Betrag vom zu versteuernden Einkommen abgezogen und die Steuer auf Basis der um das Pendlerpauschale verminderten Lohnsteuerbemessungsgrundlage berechnet wird.

Weitere Artikel

Mann am TraktorrasenmäherExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Immer Ärger mit den Nachbarn

Ob laute Klimaanlagen oder Rasenmäher, wuchernder Bambus, Zigarettengeruch in der Wohnung,...

Weiterlesen: Immer Ärger mit den Nachbarn
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“