Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Schwache Industrie noch nicht spürbar
Norbert Obermayr, Real Treuhand: „Grundstückseigentümer warten eher ab, als günstig zu verkaufen.“
© Zoe Goldstein

Oberösterreich

Schwache Industrie noch nicht spürbar

Wie sich der Markt für Grundstücke und Wohnimmobilien in Oberösterreich entwickelt und auf welche Lagen Immobilienprofis setzen.

Von Robert Wiedersich

29.04.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

„Auf ein Schnäppchen am Grundstückmarkt würde ich trotz der Zurückhaltung bei der Bautätigkeit nicht hoffen. In den gefragten Lagen rund um die Bezirksstädte und im Großraum Linz gibt es wenige freie Flächen. Grundstückseigentümer warten hier eher ab, als günstig zu verkaufen. Es werden immer noch Spitzenpreise erzielt, aber der Verkaufsprozess dauert deutlich länger, und die Käufer überlegen genauer“, meint Norbert Obermayr, Geschäftsführer von Real Treuhand.

Weitere Artikel

Wolfgang Feilmayr

Das ist Ihre Immobilie wert

GEWINN-Aktion: Wir schätzen den Wert Ihrer Immobilie. Professor Wolfgang Feilmayr von der TU Wien...

Weiterlesen: Das ist Ihre Immobilie wert
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“