Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

OGH-Urteile

Online-Routenvorschläge

Von Stephanie Kulhanek und Judith Siegmund

26.03.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Kühe in den Bergen
Die ganze Wanderroute musste aus der Routen-App entfernt werden, da Teile desWegs über private, landwirtschaftlich genutzte ­Flächen führten.© Alexander Reitter - GettyImages.com

Die Eigentümer einiger landwirtschaftlich genutzter Grundflächen sowie von Wald klagten die Betreiberin einer Onlineplattform und App, auf der registrierte Nutzer Wander- und Radfahrrouten online stellen können. Sie forderten die Entfernung der veröffentlichten Routen über ihre Liegenschaften und Unterlassung jeglicher derartiger Veröffentlichung. Der OGH (9 Ob 61/23w) teilte die Ansicht, dass die Routenvorschläge über die landwirtschaftlich genutzten Flächen zu entfernen sind, nicht aber jene mit Fußgängersymbolen über Waldgrundstücke und Forststraßen. Denn unerlaubt kann die Veröffentlichung nur sein, wenn die Nutzung der Wege ­unerlaubt ist. Da der Wald nach dem Forstgesetz aber von jedermann betreten werden darf, ist die Kennzeichnung dieser Wege mit einem Wandersymbol nicht rechtswidrig. Anderes gilt für den Wiesenweg. Dass dieser (erst nach Klagseinbringung) als „privat“ gekennzeichnet wurde, führt Nutzern der Plattform nicht ausreichend deutlich vor Augen, dass er nicht benützt werden darf, und gewährleistet nicht, dass sich Nutzer von einer Benützung dieses Weges abhalten lassen. Die Beklagte ist daher zur Entfernung des gesamten Routenvorschlags zu verpflichten.

Weitere Artikel

Bürogebäude mit vielen hell erleuchteten Fenstern und Mitarbeitern, die noch spät arbeiten

Amtsgeheimnis ade

Mit 1. September ist das Informationsfreiheitsgesetz in Kraft getreten. Worüber hat man nun ein...

Weiterlesen: Amtsgeheimnis ade
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Fairphone 6

In der sechsten Auflage gibt’s das ­modulare Fairphone aus den Niederlanden in den Farben Black,...

Weiterlesen: Fairphone 6