Hauptinhalt

Not gegen Elend: Kampf der Sportgiganten
2022 war für Sportartikler schwierig. Hohe Lagerbestände (Nike allein sitzt auf unverkauften Waren im Wert von 9,3 Milliarden Dollar) müssen abverkauft werden, die Margen sinken.
© mauritius images/Alamy Stock Photos/Jan Mika/Gibraltar photos

Aktie des Monats: Adidas vs. Nike

Not gegen Elend: Kampf der Sportgiganten

Sportlegenden wie Thomas Muster oder Niki Lauda haben sich nach schweren Unfällen wieder an die Spitze gekämpft. Diese Mentalität brauchen jetzt auch die angeschlagenen Ausrüster Nike und Adidas.

Von Hans-Jörg Bruckberger

31.01.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Minus 50 Prozent - der Aktienkurs von Adidas halbierte sich 2022. Eine derart schlechte Entwicklung des bekannten Sportartiklers hatte wohl kaum jemand erwartet. Sie zeugt von einem historisch turbulenten Aktienjahr, aber auch von hausgemachten Problemen bei dem einst so stolzen Konzern.

Der Kurssturz erfolgte nicht ohne Grund. Der Konzern mit den drei Streifen musste 2022 drei Gewinnwarnungen en suite veröffentlichen. Begründet wurde das mit Problemen in China, weniger Nachfrage in westlichen Märkten und gleichzeitig hohen Materialpreisen. Aber rechtfertigt das gleich einen Einbruch des Aktienkurses von zeitweise mehr als 60 Prozent bzw. mehr als 40 Milliarden Euro an Marktwertverlust?

Weitere Artikel

Foto Donald Trump mit erhobener Faust

Bitcoin unter Trump 2.0

Auf die Trump-Rallye folgte die Ernüchterung. Mehr über das Thema erfahren Sie auf der „Bitcoin...

Weiterlesen: Bitcoin unter Trump 2.0

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
USA Landkarte

Good Bye, Wachstum

Die US-Zollpolitik war das Letzte, was die ohnehin fragile heimische Volkswirtschaft gebraucht hat....

Weiterlesen: Good Bye, Wachstum