Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Nicht alles ist in Stein gemeißelt© Illustration: Arnulf Rödler

Freies Ermessen beim Fiskus

Nicht alles ist in Stein gemeißelt

Nicht überall muss sich der Fiskus streng an die Buchstaben der Abgaben­gesetze halten. Vielmehr darf er auch einen gewissen Handlungsspielraum ausschöpfen – nicht immer zur Freude des betroffenen Steuerpflichtigen.

Von Felix Blazina

26.12.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Einen Spielraum hat die Abgabenbehörde immer dort, wo aus dem Abgabenrecht deutlich hervorgeht, dass die Behörde ihr Verhalten selbst bestimmen kann. Diesfalls verfügt sie über ein „freies Ermessen“. Bei Ermessensentscheidungen muss sich die Abgabenbehörde freilich ­immer an die Grenzen halten, die das Gesetz dem Ermessen zieht. Innerhalb dieser Grenzen hat sie ihre Ermessensentscheidungen „nach Billigkeit und Zweckmäßigkeit unter Berücksichtigung aller in Betracht kommenden Umstände zu treffen“, wie etwa § 20 Bundesabgabenordnung festlegt.

Kann-Bestimmungen

Das Recht zur Ermessensausübung ist in den Gesetzen an bestimmten Formulierungen zu erkennen, es handelt sich dabei um die so genannten „Kann-Bestimmungen“. Diesen sind Ausdrücke wie „darf“, „ist befugt“ „ist berechtigt“, „ist ermächtigt“ oder „ist ­zulässig“ gleichzuhalten. Die meisten solcher Kann-Bestimmungen finden Sie im Verfahrensrecht, also in der Bundesabgabenordung. Falls all dieses „Können“ einmal in Behördenwillkür umschlägt, kann der Betroffene ein Rechtsmittelverfahren anstrengen (mehr dazu weiter unten).

Weitere Artikel

Mann am TraktorrasenmäherExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Immer Ärger mit den Nachbarn

Ob laute Klimaanlagen oder Rasenmäher, wuchernder Bambus, Zigarettengeruch in der Wohnung,...

Weiterlesen: Immer Ärger mit den Nachbarn
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“