Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Einzelhandelsinnovation

Neues Bio-Partner-Franchisekonzept

Von Michaela Schellner

01.11.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Foto von Christof Kastner und Horst Moser im Biomarkt
Christof Kastner (li.), geschäftsführender Gesellschafter Kastner Gruppe, und Horst Moser, Gründer und Geschäftsführer Biogast, haben mit MeinBioMarkt große Pläne.© Foto Fischer

Im GEWINN-Porträt in der Juli/August-Ausgabe 2023 hat Christof Kastner es so angekündigt: „Wir planen noch im heurigen Herbst im Bereich Bio ein neues Konzept. Das ist eine echte Innovation.“ Nun wurde das Geheimnis gelüftet und die Neuheit präsentiert. Der Lebensmittelgroßhändler startet unter seiner Biogroßhandelsschiene Biogast mit MeinBioMarkt das erste österreichische Bio-Partner-Franchisekonzept. Dabei handelt es sich um einen ­Biofachhandel, der ausschließlich ökologische Produkte anbietet. „Wir laden selbstständige, unabhängige Biofachhändlerinnen und -fachhändler sowie alle, die es noch werden wollen, zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit uns ein“, sagt Biogast-Gründer Horst Moser.

Der erste MeinBioMarkt hat ­Anfang Oktober in Graz eröffnet und bietet auf 400 Quadratmetern ein Biovollsortiment rund um bioregionale Lebensmittel, Naturkosmetik und ökologische Drogeriewaren. Ebenso gibt es dort eine Biovinothek und ein Biobistro. Ein QR-Code am Preisschild liefert zudem Infos über das jeweilige Produkt und den Produzenten. Österreichweit sind noch weitere Märkte geplant.

Wer Interesse hat, über den Weg von Franchise in die Selbstständigkeit zu starten, kann sich an Projektleiterin Romina Reichenauer (office@meinbiomarkt.at) wenden. In welcher Höhe Eigenkapital (für Standort, Einrichtung, Umbau, das Warenlager und den Betrieb) mitzubringen ist, will Kastner aus Wettbewerbsgründen nicht öffentlich sagen. Man könne sich aber an den Durchschnittswerten des Lebensmitteleinzelhandels orientieren. Neben der Kooperation mit Biogast als Systemlieferant (14.000 Bioartikel) sei auch die Gestaltung nach individuellen Wünschen gegeben. Bis zu zehn Prozent des Einkaufsvolumens können bioregional gesourct werden.

Weitere Artikel

Robert Stolz, Culligan-Austria

„Wir wollen Flaschen vermeiden, bevor sie produziert werden“

Frisches Wasser auf Knopfdruck ganz ohne Plastikflasche – dafür steht Culligan Austria seit...

Weiterlesen: „Wir wollen Flaschen vermeiden, bevor sie produziert werden“
Illustration Haus mit einem grünen Pfeil nach unten, an der Pfeilspitze eine Hand mit Lupe

Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Obwohl sich die variablen Kreditzinsen seit Herbst 2022 aktuell am niedrigsten Stand befinden,...

Weiterlesen: Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial

Der ATX erlebt seinen x-ten Frühling. GEWINN analysiert die jüngsten Kursbewegungen, vor allem aber,...

Weiterlesen: Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial