Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Nachhaltige Fonds auf dem Prüfstand© Oleksandr Pupko - GettyImages.com, Shaperstock - GettyImages.com, Misha Shutkevych - GettyImages.com, Bildbearbeitung: GEWINN

Nachhaltige Fonds

Nachhaltige Fonds auf dem Prüfstand

Interesse und Angebot an nachhaltigen Fonds sind größer denn je. Doch nicht immer stecken „grün“ und „verantwortungsvoll“ drin, wo „nachhaltig“ draufsteht. GEWINN hat in Kooperation mit Mountain-View Data das Angebot durchleuchtet und die besten nachhaltigen Fonds ermittelt.

Von Linka Benkö und Martin Maier

15.06.2022
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Das aktuelle Umfeld, geprägt von Ukraine-Krieg, Lieferengpässen, Preisauftrieb, steigenden Zinsen und Corona-Nachwehen, ist für sogenannte „nachhaltige“ bzw. ESG-Fonds gleichermaßen herausfordernd wie für traditionelle Investmentfonds. ESG steht dabei für „ecological“, „social“ und „governance“, also für Fonds, die neben den üblichen Kriterien Rendite und Risiko auch auf die Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung achten. Allerdings könnte sich zeigen, dass sich Nachhaltigkeitsfonds auch in diesen Krisenzeiten erstaunlich gut schlagen.

Neben der Rendite stellt sich naturgemäß auch die Frage, wie sehr die als „nachhaltig“ beworbenen Fonds tatsächlich die Vorstellungen von Anlegern erfüllen, die ihr Geld verantwortungsvoll anlegen wollen. GEWINN hat daher in Kooperation mit dem heimischen Fondsdatenanbieter Mountain-View Data das in Österreich für Privatanleger zur Verfügung stehende Angebot an als „nachhaltig“ deklarierten Investmentfonds und börsennotierten Indexfonds (ETFs) durchleuchtet. Die bisherigen Ergebnisse der besten nachhaltigen Fonds und welche Chancen sie in Zukunft bieten, finden Sie im folgenden Artikel.

Weitere Artikel

Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Vincent MortierExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“

Vincent Mortier, Chefanleger bei Amundi, sieht große Chancen an Europas Aktienmärkten, warnt aber...

Weiterlesen: „ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“