Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Vorreiterrolle

Mülltrennung leicht gemacht

Von Michaela Schellner

05.05.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Foto von einem 3,5% Fett, cremig Natur Joghurt von Schärdinger
Beim K3r100-Becher löst sich die Kartonumwicklung selbstständig vom Kunststoff ab.© Greiner Packaging/Klaus Mitterhauser

Wenn Verpackungen richtig getrennt werden, lassen sich diese im besten Fall wiederverwenden. Wird etwa bei Joghurtprodukten die Kartonumwicklung vom Kunststoffbecher abgelöst und korrekt entsorgt, entsteht hervorragend geeignetes Recclingmaterial. Da das aber ­leider nicht jeder berücksichtigt, sei es aus Unwissenheit oder Bequemlichkeit, ist auch die Industrie gefordert, den Mülltrennprozess mit innovativen Ideen zu unterstützen. So geschehen bei Österreichs Milchverarbeiter Berglandmilch, der für seine 500-Gramm-Joghurts der Marken Schärdinger, ­Tirol Milch und Stainzer seit Kurzem den sogenannten K3r100-Becher von Greiner Packaging im Einsatz hat. Wird dieser als Ganzes im gelben Sack oder in der gelben Tonne ­entsorgt, löst sich der Karton im Abfallsammelprozess selbstständig vom Kunststoff ab. Mit dieser Innovation wollen Greiner Packaging und Berglandmilch dazu beitragen, dass ­Papier und ­Karton, wenn sie zusammen in der gelben Tonne landen, künftig sortiert und stofflich verwertet werden. Bisher erfolgt nämlich eine Aussortierung und thermische Verwertung, ­wodurch wichtige Wertstoffe einfach verloren gehen. 

Weitere Artikel

Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
Blick auf den Turm der Danubeflats von untenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Die höchste Wohnung des Landes ist verkauft

Höher als im 48. Stockwerk der 180 Meter hohen Danubeflats kann man nicht wohnen. Nun wurde das über...

Weiterlesen: Die höchste Wohnung des Landes ist verkauft
Foto Lisa Pfneisl

Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz

Lisa Pfneisl hat einen Sprint hingelegt. Nicht nur, dass sie 2024 offiziell den elterlichen Betrieb...

Weiterlesen: Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz