Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Mondsüchtig
„A Man on the Moon“: Neil Armstrong schoss bei der Apollo-11-Mission ein Foto von Buzz Aldrin, in dessen Sonnenblende sich der ­Fotograf, die LM Eagle und die Erde spiegeln. Das Bild, das es aufs Cover von „Life“ schaffte, soll 5.000 bis 7.000 Euro wert sein.
© Bonham's

Sammlerthema Fotografie

Mondsüchtig

Fotos vom Blauen Planeten und vom Mann im Mond – bei Bonhams kommen 450 außerirdische Aufnahmen der NASA Apollo-Missionen zur Auktion.

Von Marie-Thérèse Hartig

03.04.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

„Fly me to the moon“, trällerte Frank Sinatra 1964 – und sang damit seinem Präsidenten John F. Kennedy aus der Seele, der 1961 mit seiner Forderung, noch vor Ende des Jahrzehnts Menschen auf dem Mond landen zu lassen, den Startschuss für das Apollo-Programm der Nasa gab. Kennedys Vision erfüllte sich am 20. Juli 1969, als mit Apollo 11 die drei Astronauten Neil Armstrong, Edwin „Buzz“ Aldrin und Michael Collins auf dem Mond landeten. Die Fotografien, mit denen sie und ihre Nachfolger in den späteren sechs Apollo-Missionen ihre Weltraumreisen dokumentierten, begeistern mehr und mehr Sammler rund um den Globus.

Mitte April kommen nun bei Bonhams Paris in der Online-Auktion „For All Mankind“ (für die ganze Menschheit) 450 solcher Vintage-Nasa-Fotografien von Apollo-Missionen zur Versteigerung. Teilweise noch nie gezeigte Fotos aus den frühen Jahren der Weltraumforschung werden ebenso angeboten wie legendäre Aufnahmen, die zu Ikonen der Popkultur avancierten: etwa der berühmte Fußabdruck von Apollo-11-Astronaut Edwin „Buzz“ Aldrin im Mondboden aus dem Jahr 1969 oder der „Blaue Planet“, das erste von Menschenhand aufgenommene Vollbild der Erde, das zum am häufigsten reproduzierten Sujet der Geschichte geworden ist.

Weitere Artikel

Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“