Hauptinhalt

Kurz und knapp

Mit Too good To Go flexibler Essen retten

Von Michaela Schellner

08.03.2024
Too Good To Go
Mit der neuen Ask-a-Friend-Option können gekaufte Überraschungssackerl nun nicht mehr nur vom Käufer, sondern auch von anderen Personen abgeholt werden.© Too Good To Go

Um Essen vor dem Müll zu retten, bietet Too Good To Go gemeinsam mit Restaurants und Supermärkten preisreduzierte Überraschungssackerl an, die mit überschüssigen, aber noch einwandfreien Lebensmitteln befüllt sind. Diese können über die App reserviert und zu einem bestimmten Zeitpunkt abgeholt werden. Dazu musste aber bisher das Handy vorgezeigt werden, mit dem bestellt wurde. Nun führt das Unternehmen die Ask-a-Friend-Option (Englisch für „Frag einen Freund“) ein, mit der die Abholung des Sackerls über den Button „Einladung zur Abholung“ an eine andere Person übertragen werden kann.

Weitere Artikel

Blick in die FabrikExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Auch Stahl und Holz haben jetzt Pässe

Das österreichische Unternehmen S1Seven setzt sich dafür ein, dass ein elektronischer Nachweis zu...

Weiterlesen: Auch Stahl und Holz haben jetzt Pässe
Gezeichnetes Haus mit Taschenrechner-Tasten und Mann mit Bleistift daneben

Kreditbearbeitungsgebühr zurückholen?

Der Oberste Gerichtshof hat nun entschieden, dass eine Kreditbearbeitungsgebühr in Form eines fixen...

Weiterlesen: Kreditbearbeitungsgebühr zurückholen?
Mann von hinten im dunklen Anzug im Regen mit aufgespanntem schwarzen SchirmExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Börsentipps für stürmische Zeiten

Die erratische Handelspolitik der neuen US-Regierung schwächt die globale Arbeitsteilung – was die...

Weiterlesen: Börsentipps für stürmische Zeiten