Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Kurz und knapp

Mit Too good To Go flexibler Essen retten

Von Michaela Schellner

08.03.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Too Good To Go
Mit der neuen Ask-a-Friend-Option können gekaufte Überraschungssackerl nun nicht mehr nur vom Käufer, sondern auch von anderen Personen abgeholt werden.© Too Good To Go

Um Essen vor dem Müll zu retten, bietet Too Good To Go gemeinsam mit Restaurants und Supermärkten preisreduzierte Überraschungssackerl an, die mit überschüssigen, aber noch einwandfreien Lebensmitteln befüllt sind. Diese können über die App reserviert und zu einem bestimmten Zeitpunkt abgeholt werden. Dazu musste aber bisher das Handy vorgezeigt werden, mit dem bestellt wurde. Nun führt das Unternehmen die Ask-a-Friend-Option (Englisch für „Frag einen Freund“) ein, mit der die Abholung des Sackerls über den Button „Einladung zur Abholung“ an eine andere Person übertragen werden kann.

Weitere Artikel

HR Inside Summit 2025

HR Inside Summit 2025: A Human World of Business

Am 8. und 9. Oktober 2025 verwandelt sich die Hofburg Vienna erneut in das Zentrum der HR-Welt: Der...

Weiterlesen: HR Inside Summit 2025: A Human World of Business
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau

Es bleibt eine Zitterpartie: Während nach wie vor Kriege geführt werden, zeigen sich die...

Weiterlesen: Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …