Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

OGH-Urteile

Mindert Mietzinsgrenze den Wohnungswert?

Von Stephanie Kulhanek und Judith Siegmund

27.08.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Hand mit Wohnungschlüssel
Eine befristete Mietzinsgrenze im gemeinnützigen Wohnbau mindert den Wert der Wohnung nicht.© simpson33 - GettyImages.com

Eine Gesetzesnovelle begrenzt bei nachträglicher Eigentumsübertragung von Wohnungen, die unter Zuhilfenahme öffentlicher Mittel errichtet wurden, für 15 Jahre die Mieterträge. Die Nutzungsberechtigte einer Wohnung, welcher der Erwerb dieser Wohnung angeboten worden war, fühlte sich dadurch gegenüber Käufern frei finanzierter Wohnungen benachteiligt.

Im Verfahren auf Preisüberprüfung führte der OGH (5 Ob 46/24m) ­allerdings aus, dass Käufer von Wohnungen gemeinnütziger Bauvereinigungen durch die Nichtberücksichtigung der Mietzinsbegrenzung bei der Wertbildung nicht schlechtergestellt sind. Diese als Maßnahme zur Verhinderung von Spekulationen angeordnete vorübergehende Begrenzung des ­erzielbaren Mietzinses (und damit des Ertragswerts) ist für den diese Wohnung selbst nutzenden Erwerber ja nicht wirksam. Denn wenn er bzw. seine Familie in dieser Zeit das Objekt – wie vom Gesetzgeber intendiert – bewohnt, ist ein bloß hypothetischer ­Ertrag durch Vermietung für den Wert der Wohnung letztlich unbedeutend. Daher ist eine Berücksichtigung der befristeten Mietzinsbegrenzung als Abschlag bei der Wertermittlung der Wohnung nach den klaren Anordnungen des Gesetzes nicht zu rechtfertigen.

Weitere Artikel

Smart-Meter

Smart-Meter-Verweigerer

Der Antragsteller ist Stromnetzkunde der Antragsgegnerin, die Netzbetreiberin an der...

Weiterlesen: Smart-Meter-Verweigerer
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“