Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Mietwohnung gesucht
Mieten statt kaufen lautet derzeit das Motto vieler Wohnungssuchender in Ballungszentren wie Wien. Das liegt an den hohen Zinsen und den strengen Kreditvergaberegeln.
© nick1803 - GettyImages.com

Wohnungsmarkt

Mietwohnung gesucht

Die Zahl der freien Mietwohnungen geht rasant zurück. Dafür ist das Angebot an Eigentumswohnungen, die zum Kauf angeboten werden, so groß wie seit Jahren nicht mehr. Käufer sind noch in einer guten Position.

Von Robert Wiedersich

02.12.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Der Sommer 2022 markierte die Zeitenwende am Immobilienmarkt. Damals wurde die 17 Jahre andauernde Aufwärtsphase bei Wohnimmobilien beendet. Auslöser waren die ersten Zinsschritte der EZB. Im Sommer 2024 haben die Notenbanker die Richtung erstmals wieder geändert. Bei den Zinsen geht es nach unten, und daran dürfte sich so schnell nichts ändern. Springt jetzt der Immobilienmarkt wieder an?

Vieles spricht dafür, dass der Boden am Wohnimmobilienmarkt bald erreicht ist. Die große Trendwende lässt sich aus den Marktdaten aber noch nicht ablesen. Das zeigt eine langfristige Auswertung der zu Immounited gehörenden Angebotsdatenbank Imabis für GEWINN. Imabis analysiert die Daten aller großen ­heimischen Immobilienplattformen. Dafür wurden Hunderttausende Angebote von Miet- und Eigentumswohnungen zwischen Oktober 2020 und Oktober 2024 ausgewertet. Wer sich die Angebotskurven ansieht, erkennt, dass der Markt für Wohnungen seit Sommer 2022 zweigeteilt verläuft. Während medial vor allem die Flaute bei den Verkäufen von Eigentumswohnungen im Vordergrund steht, steigt die Nachfrage nach Mietwohnungen stark an.

Weitere Artikel

Fotomontage einer zweistöckigen Wohnhausanlage mit Gärten, Balkonen und TerrassenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Vermieten mit Steuervorteil

Wer in die Errichtung von leistbaren, geförderten Mietwohnungen investiert, profitiert von...

Weiterlesen: Vermieten mit Steuervorteil
Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist das Start-Up des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist das Start-Up des Jahres
Ein Mann und zwei Frauen stehen im Kochgewand ganz in weiß und mit Kochhaube am Kopf jeder mit einem Tablett Lindt-Süßigkeiten nebeneinanderExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Lindt erobert die Wiener Innenstadt

Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat im Oktober seinen ersten Flagshipstore in...

Weiterlesen: Lindt erobert die Wiener Innenstadt