Hauptinhalt

Kommer spricht Klartext
Mieten oder Kaufen – was ist finanziell attraktiver?
Die Frage, ob man lieber in einem Eigenheim oder in einer gemieteten Immobilie wohnt, beschäftig viele Menschen in Österreich. Laut einer aktuellen Studie präferieren nach wie vor mehr als die Hälfte der Österreicher (56 Prozent) das Wohnen im Eigenheim. Dem gegenüber bevorzugen 44 Prozent ein Mietverhältnis. Doch wer von beiden hat am Ende mehr Vermögen aufgebaut? Immobilienbesitzer, die monatlich den Kredit abbezahlen und laufende Kosten tragen, oder Mieter, die die Differenz zwischen den niedrigeren Mietkosten und den Gesamtkosten des Eigenheimkäufers konsequent in Aktien-ETFs investiert?
In Gerd Kommers 2021 erschienenem Buch „Kaufen oder Mieten? Wie Sie für sich die richtige Entscheidung treffen“ wurden die finanziellen und nichtfinanziellen Argumente in einer Kaufen-oder-Mieten-Entscheidung zusammengestellt und analysiert. Der rein wirtschaftliche Teil der Analyse basiert auf historischen Daten für Deutschland von 1970 bis 2020 (51 Jahre). Seitdem sind über vier Jahre vergangen, in denen sich bei Immobilienpreisen, Zinsen, Mieten und Kapitalmarktrenditen viel getan hat. Es ist daher an der Zeit, den finanziellen Kaufen-oder-Mieten-Vergleich aus dem Buch mit aktualisiertem Zahlenmaterial bis Ende 2024 auf den neuesten Stand zu bringen.
Jetzt weiterlesen
Sie haben bereits ein GEWINN-Abo?
Sichern Sie sich jetzt Ihr Angebot und lesen Sie weiter
Zu den Angeboten