Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portrait Matthias Gressel
Matthias Gressel startet beim ASCR.
© ASCR/Ludwig Schedl

Aspern Smart City Research GmbH (ASCR)

Matthias Gressel ist neuer Geschäftsführer

Von Erich Brenner

14.03.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die Forschungsgesellschaft Aspern Smart City Research GmbH (ASCR) wurde von Siemens AG Österreich (44,1 %), Wien Energie GmbH (29,95 %), Wiener Netze GmbH (20%) und der Stadt Wien (Wirtschaftsagentur Wien 4,66 %; Wien 3420 Holding GmbH, 1,29 %) gegründet. Grundlegendes Ziel der ASCR ist es, Lösungen für die Energiezukunft im urbanen Raum zu entwickeln und das Energiesystem effizienter und klimafreundlicher zu machen. Über 100 Personen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Bereichen sind an diesem Forschungsvorhaben direkt beteiligt. Das Forschungsspektrum reicht dabei von der weiteren intelligenten Vernetzung von Gebäuden, Netzen und Märkten, über neue Ansätze der Gebäudeheizung und -kühlung bis zur möglichen Nutzung von E-Autos als künftige Energiespeicher.

Seit Februar gibt es einen Nachfolger von Geschäftsführer Robert Grüneis (54), der in den Vorstand der Wien 3420 gewechselt ist. Matthias Gressel (40) übernimmt seine Position.Der Wiener Jurist war zuletzt im Büro der Geschäftsführung der Wiener Netze tätig. Geschäftsführer-Kollege Georg Pammer (67) über die Führungsverstärkung: „Als langjähriger Mitarbeiter der Wiener Netze haben wir den richtigen an unserer Seite, wenn es darum geht die Forschungsarbeit der ASCR weiter voranzutreiben.“

Gressel soll seine Expertise in den Bereichen Energiewende und Raus aus Gas sowie Smart Grid und Digitalisierung einbringen. „Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien und der nachhaltigen Stadtentwicklung. Smart Cities spielen eine immer wichtigere Rolle in einem ganzheitlich zu betrachtenden Energiesystem. Wir müssen uns als Gesellschaft stärker auf die Entwicklung und Nutzung von intelligenten Lösungen konzentrieren, um eine energieeffiziente und klimafreundliche Zukunft zu gewährleisten", so Gressel über seine Ziele.

Weitere Artikel

Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Berge bei Sonnenuntergang

Schlechte Noten für Österreich

Schweiz vor Singapur und Hongkong, dahinter Dänemark und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE)....

Weiterlesen: Schlechte Noten für Österreich
Häuser am Wasser in Kopenhagen

Wien, Wien, nicht mehr du allein

Das vielbeachtete „Economist“-Ranking der lebenswertesten Städte der Welt hat eine neue Nummer eins:...

Weiterlesen: Wien, Wien, nicht mehr du allein