Hauptinhalt

Konjunktur

Massiver Stellenabbau bei Großkonzernen

Von Hans-Jörg Bruckberger

26.04.2023
Frau in Anzug, die an ihrem Schreibtisch Sachen in einen Karton packt
© pcess609 - GettyImages.com

Welt. Die Rettung der Credit Suisse durch UBS hat ihren Preis – auch was die Manpower betrifft: 36.000 Stellen werden im Zuge des Mergers der beiden Banken weltweit gestrichen. Damit scheint der Schweizer Riese auch auf einer unrühmlichen Liste von Bloomberg als Nummer eins auf: einer Liste mit jenen Konzernen, die in den zurückliegenden sechs Monaten am meisten Jobs gekürzt haben.

Weitere Artikel

GEWINN Juni 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Budget wird ruiniert, wenn man nach der Krise die Abzweigung verpasst“

So stürmisch die politischen Zeiten auch sind, Finanzminister Magnus Brunner zeigt sich auch beim...

Weiterlesen: „Budget wird ruiniert, wenn man nach der Krise die Abzweigung verpasst“
Online Juni 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der „deutsche Warren Buffett“

Der flexible Mischfonds von Fondsmanager Hendrik Leber lässt mit einem durchschnittlichen Ertrag von...

Weiterlesen: Der „deutsche Warren Buffett“
Online Juni 2023

Drei Prozent Zinsen ab einem Jahr Bindung

Während die breite Masse an Sparprodukten noch immer weniger als ein Prozent Zinsen pro Jahr...

Weiterlesen: Drei Prozent Zinsen ab einem Jahr Bindung