Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Konjunktur

Massiver Stellenabbau bei Großkonzernen

Von Hans-Jörg Bruckberger

26.04.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Frau in Anzug, die an ihrem Schreibtisch Sachen in einen Karton packt
© pcess609 - GettyImages.com

Welt. Die Rettung der Credit Suisse durch UBS hat ihren Preis – auch was die Manpower betrifft: 36.000 Stellen werden im Zuge des Mergers der beiden Banken weltweit gestrichen. Damit scheint der Schweizer Riese auch auf einer unrühmlichen Liste von Bloomberg als Nummer eins auf: einer Liste mit jenen Konzernen, die in den zurückliegenden sechs Monaten am meisten Jobs gekürzt haben.

Weitere Artikel

Berge bei Sonnenuntergang

Schlechte Noten für Österreich

Schweiz vor Singapur und Hongkong, dahinter Dänemark und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE)....

Weiterlesen: Schlechte Noten für Österreich
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“