Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Lichtblicke bei Wohn­bau­finanzierungen
Besonders bei Zwischenfinanzierungen ist die Chance nicht so schlecht, Platz in einem Sonderkontingent zu finden.
© mauritius images/Westend61/Daniel Ingold

Immobilienkredite

Lichtblicke bei Wohn­bau­finanzierungen

Seit Kurzem tun sich Banken bei der Vergabe von Immobilien­krediten wieder etwas leichter, Ausnahmen zu machen. Wer profitiert davon?

Von Michael Kordovsky

01.10.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Um zu riskante Finanzierungen in Anbetracht gestiegener Kreditzinsen und hoher Immobilienpreise zu vermeiden, stellt seit 2022 die sogenannte KIM-Verordnung recht strenge verbindliche Mindestkriterien für Immobilienkredite auf. Das sind:

  • mindestens 20 Prozent Eigenmittel,
  • eine maximale Rückzahlungsrate von 40 Prozent des verfügbaren Nettohaushaltseinkommens und
  • eine maximale Laufzeit von 35 Jahren.

Gleichzeitig damit hatte die Finanzmarktaufsicht (FMA) recht komplizierte Ausnahmekontingente festgelegt, für jede der genannten Mindestanforderungen unterschiedlich hoch. Seit Juli gilt nun für alle drei ­Kriterien ein einheitliches Ausnahmekontingent von 20 Prozent des neu vergebenen Immobilienkreditvolumens der jeweiligen Bank.

Weitere Artikel

Mann mit Brille und Vollbart hält in einer Hand das Handy, in der anderen eine Kreditkarte und blickt verwundertExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Plötzlich ausgesperrt

Ein relativ neues Phänomen ist das sogenannte „Compliance Freeze“: Plötzlich ist das Gehaltskonto,...

Weiterlesen: Plötzlich ausgesperrt
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
Foto Lisa Pfneisl

Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz

Lisa Pfneisl hat einen Sprint hingelegt. Nicht nur, dass sie 2024 offiziell den elterlichen Betrieb...

Weiterlesen: Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz