Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Konjunktur

Kroatien startet in ein neues Zeitalter

Von Hans-Jörg Bruckberger

03.01.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Abbildung von Autos im Stau neben den Schildern  „Republika Hrvatska" und  „EU"
© mauritius images/Alamy Stock Photos/Boaz Rottem

Kroatien. Historisches passierte soeben in Kroatien: Seit Jahresbeginn 2023 gehört das Land dem Schengenraum an, gleichzeitig führte man den Euro als Zahlungsmittel ein. Good News für alle Reisenden in das gerade bei Österreichern so beliebte Urlaubsland: Grenzkontrollen und Geldwechsel gehören der Vergangenheit an. Die Analysten des Erste Group Research haben mit der kroatischen Kuna zum Jahreswechsel eine der, wie sie meinen, zum Euro stabilsten Währungen in den Ruhestand geschickt.

Mehr als 13 Prozent Inflation

Damit werde nun auch die Europäische Zentralbank (EZB) in Sachen Geldpolitik das Steuer übernehmen. Die Inflation in Kroatien sollte sich laut Experten der Erste Group von durchschnittlich knapp elf Prozent im Jahresschnitt 2022 (im November waren es gar 13,5 Prozent) im Jahr 2023 auf 6,5 bis 7,0 Prozent reduzieren.

Dafür wird auch hier der Konjunkturmotor ins Stottern geraten, wenngleich das Wachstum im EU-Vergleich immer noch einigermaßen solide ist: Nach plus 13,1 Prozent im Jahr 2021 und 6,0 Prozent 2022 wird für 2023 ein BIP-Wachstum von 1,0 Prozent erwartet. Für das Jahr 2024 wird dann wieder ein Wirtschaftswachstum von 2,5 Prozent prognostiziert. Zum Vergleich: Im Euroraum werden laut Herbstprognose der EU-Kommission 2023 nur 0,3 Prozent BIP-Wachstum erwartet bzw. 1,5 Prozent 2024.

Weitere Artikel

E-Auto in der Ladestation

E-Autos werden immer günstiger

Elektroautos sind am Vormarsch, nicht zuletzt solche aus chinesischer Produktion, die vor kurzem...

Weiterlesen: E-Autos werden immer günstiger
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Elf toxische Glaubenssätze, die Ihren finanziellen Erfolg behindern

Deutschland und Österreich haben ein Altersarmutsproblem, das sich aufgrund der bekannten Misere der...

Weiterlesen: Elf toxische Glaubenssätze, die Ihren finanziellen Erfolg behindern