Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„Keinesfalls die Sieger im Technologiesektor verkaufen!“
John Bilton, Hauptautor des Langfristausblicks und leitender Stratege der Multi-Asset Solutions- Gruppe bei JP Morgan AM, erwartet langfristig stärkeres Wirtschaftswachstum.
© JP Morgan Asset Management, Bearbeitung: GEWINN

Interview

„Keinesfalls die Sieger im Technologiesektor verkaufen!“

John Bilton und Jakob Tanzmeister vom Vermögensverwalter JP Morgan Asset Management beschreiben, worauf sich Anleger langfristig einstellen sollten und was sie für die Finanzmärkte im heurigen Jahr erwarten.

Von Martin Mayer

04.02.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Seit 29 Jahren veröffentlicht JP Morgan Asset Management, die Vermögensverwaltungstochter der US-Bank JPMorgan Chase & Co., ­einen viel beachteten langfristigen Ausblick auf die Finanzmärkte. GEWINN hatte Gelegenheit, mit John Bilton, dem Hauptautor des Langfristausblicks und leitenden Strategen der Multi-Asset Solutions-Gruppe, und ­Jakob Tanzmeister, Investmentspezialist der Multi-Asset Solutions-Gruppe, in Wien zu sprechen.

GEWINN: Bevor wir zu Ihren neuesten Langfristprognosen kommen, möchte ich auf das aktuelle Umfeld eingehen. Von welcher Entwicklung gehen Sie kurzfristig aus?

John Bilton: Aus unserer Sicht ist bei Aktien auch heuer wieder eine posi­tive Entwicklung wahrscheinlich. Davon sollten insbesondere Qualitäts­titel profitieren, die tendenziell eher unter den Large-Cap-Aktien zu finden sind. Anleger sollten auch keinesfalls die Sieger im Technologiesektor verkaufen.

Weitere Artikel

Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“