Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Käsemacher mit Handschlagqualität
Der 39-jährige Gerrit Woerle steht seit vier Jahren an der Spitze der gleichnamigen Privatkäserei.
© Franz Neumayr, www.neumayr.cc

Porträt: Gerrit Woerle, Woerle

Käsemacher mit Handschlagqualität

Mit rund 30.000 Tonnen Produktionsvolumen, 360 Mitarbeitern und einem Umsatz von 181 Millionen Euro zählt Woerle nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den größten Privatkäsereien Österreichs. Gerrit Woerle leitet das Unternehmen in fünfter Generation.

Von Michaela Schellner

01.10.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Bodenständigkeit, Handschlagqualität und Mensch­lichkeit – an ­diesen Werten gibt es für Gerrit Woerle nichts zu rütteln. Der Chef der gleichnamigen Privatkäserei, die heuer 135. Geburtstag feiert, erklärt: „Meine Eltern haben immer gesagt: ‚Ganz egal, ob man eine Firma hat oder nicht, alle Menschen sind gleich.‘ Dementsprechend lag ­unser Fokus schon immer darauf, ­einen engen Kontakt zu den Mitarbeitern, aber auch zu den Bauern, die uns die Milch liefern, zu pflegen. Ich bin sehr froh, dass ich das jetzt in fünfter ­Generation weiterführen darf.“

Weitere Artikel

Verschiedenfarbige Lederjacken auf Kleiderstange

Neuer Leder-Gerbstoff

Die österreichische Schuhmarke Think! setzt als eines der ersten Unternehmen weltweit Zeology-Leder...

Weiterlesen: Neuer Leder-Gerbstoff
Sparschwein mit Prozentzeichen

Sparzinsen: 2,15 Prozent p. a. auf zweijährige Fixzinsen

Nachdem in den letzten Tagen erfreulicherweise so manche Bank ihr Angebot bei den Sparzinsen...

Weiterlesen: Sparzinsen: 2,15 Prozent p. a. auf zweijährige Fixzinsen
Fotomontage Aktienchip, Roboter, Photovoltaikpanele, Edelmetall-Reifen

Investieren in Megatrends

Pictet Asset Management, ein Pionier im Bereich Themeninvestments, präsentierte in der...

Weiterlesen: Investieren in Megatrends