Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Studie

Jeder Vierte würde in ein Cannabis-Start-up investieren

Von Michaela Schellner

28.09.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Abbildung Balkendiagramme: Ist Interesse an solch einer Innovation gegeben? Wie fallen hier die Antworten nach Geschlecht und Generation aus?

In einer aktuellen Umfrage hat das digitale Markt- und Meinungs­forschungsinstitut Marketagent als ­Reaktion auf die Legalisierung von Cannabis für den Privatgebrauch in Deutschland die Österreicher zu ihrer Meinung zum Thema befragt. An der Studie teilgenommen haben 1.000 Personen im Alter von 14 bis 75 Jahren. Das Ergebnis: 48 Prozent würden eine Legalisierung auch hierzulande befürworten, 52 Prozent sind dagegen. Nur ein Drittel geht jedoch davon aus, dass Österreich dem deutschen Weg folgen wird. Gefragt wurde auch, ob es denn für die Österreicher vorstellbar sei, in ein Cannabis-Start-up zu investieren. Mit 26,2 Prozent antworteten rund ein Viertel mit „Ja, auf jeden Fall“ oder „Ja, eher schon“. Interessant dabei: Unter den Millennials und der Generation Z steigt der Wert auf ein Drittel. Die Mehrheit der Gesamtbevölkerung (73,8 Prozent) lehnt dies allerdings ab.

Weitere Artikel

Robin Skala, Claudia M. Heinzl sowie Lisa Reiss mit ihren Urkunden

Sturc und All But Sugar gewinnen Wettbewerb

Im Rahmen des Accelerator-Programms „Grow“ haben die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte...

Weiterlesen: Sturc und All But Sugar gewinnen Wettbewerb
Yorck von Mirbach, Markus Windisch, Helene & Julian Ziniel, Rico Baldegger, Thomas Oberholzner

So gelingt KMU der Einstieg in den Online-Handel

40 Produkte pro Minute verkaufen die rund 2.500 heimischen KMU bei Amazon. Das bietet flexible...

Weiterlesen: So gelingt KMU der Einstieg in den Online-Handel
Markus Schellner kniend vor seinem AutoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?

Rechnet sich ein Elektroauto gegenüber dem Verbrenner auch ohne Förderung und Steuerzuckerl? Wer...

Weiterlesen: Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?