Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Japan: Der unterschätzte Riese© Fanuc/Nataliya Hora – stock.adobe.com

Aktienmarkt Japan

Japan: Der unterschätzte Riese

Der japanische Aktienmarkt hat sich 2022 überraschend gut geschlagen. Das könnte erst der Auftakt zu einem neuen Boom gewesen sein, meinen Experten.

Von Martin Mayer

07.01.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Während an den meisten größeren Börsen im vergangenen Jahr deutlich zweistellige Kursverluste zu beklagen waren, konnte sich der japanische Aktienmarkt mit einem vergleichsweise geringen Minus von vier Prozent erstaunlich gut schlagen. Dieses Phänomen fand kaum Beachtung, was angesichts der Größe und Bedeutung des Markts überraschen sollte, schließlich zählt die Tokioter Börse mit einem Gesamtwert von rund sieben Billionen US-Dollar zu den fünf größten Börsen der Welt. Aber gerade weil der Markt von vielen Investoren – selbst von Anlegern in Japan – weitestgehend ignoriert worden sei, ließen sich dort so viele verborgene Schätze finden, argumentiert zum Beispiel Richard Kaye, Japan-Fondsmanager bei Comgest (siehe Interview).

Weitere Artikel

Mann sitzt mit Zetteln und Taschenrechner vor einem Laptop

Fondsgebühren und -steuern im Reality Check

Angesichts stark schwankender Kapitalmärkte und der hohen Inflation tun viele Anleger derzeit...

Weiterlesen: Fondsgebühren und -steuern im Reality Check
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Elf toxische Glaubenssätze, die Ihren finanziellen Erfolg behindern

Deutschland und Österreich haben ein Altersarmutsproblem, das sich aufgrund der bekannten Misere der...

Weiterlesen: Elf toxische Glaubenssätze, die Ihren finanziellen Erfolg behindern
Foto Alfred Kober und Stefan Winkler

„Es liegt noch viel Geld am Sparbuch!“

Beim kürzlich in Wien abgehaltenen Herbstkolloquium der Security KAG hat GEWINN mit den...

Weiterlesen: „Es liegt noch viel Geld am Sparbuch!“