Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Ja sagen mit Vertrag© Thomas Söllner - GettyImages.com

Ehe- und Partnerschaftsverträge

Ja sagen mit Vertrag

Soll das von den Eltern geschenkte Grundstück unbedingt in der Familie bleiben? Wird Geld ins Haus oder ins Unternehmen des anderen investiert? In Fällen wie diesen sollte man besser mit einem Ehevertrag ­vorplanen, Lebensgefährten mit einem ­Partnerschaftsvertrag.

Von Susanne Kowatsch

28.03.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

„Das Thema fris­tet leider ein stiefmütterliches Dasein in Österreich“, bedauert Katharina Müller, Rechtsanwältin bei Müller Partner Rechtsanwälte in Wien, dabei „steht der Streit um das Geld stets sehr im Vordergrund, wenn es zu einer Scheidung kommt.“ In einem Ehevertrag lässt sich sowohl für die Ehe selbst vieles einvernehmlich regeln, aber auch für den Fall der Scheidung. Und zwar egal, ob vor der Hochzeit oder danach.

Ein gestiegenes Interesse an Eheverträgen, gerade auch bei jungen Leuten, ortet dagegen die Salzburger Notarin Angelika Moser, „und zwar heute durchaus auch bei Frauen. Vor zehn, 15 Jahren haben sich eher noch die Männer erkundigt“, berichtet sie.

Aber nicht nur zukünftige Eheleute konsultieren sie bezüglich eines Ehevertrags, „auch Eltern eines Kindes, das bald heiraten wird. Und zwar meist dann, wenn die Eltern ihrem Kind ein Grundstück, eine Wohnung, ein Haus oder eine Landwirtschaft übertragen wollen“, so Moser. Per Ehevertrag könne beispiels­weise die Tochter so abge­sichert werden, dass ihr künftiger Ehemann auch im Fall einer späteren Scheidung das von den Eltern geschenkte Grundstück nicht bekommt, selbst wenn darauf dann das gemeinsame Haus gebaut wird.

Weitere Artikel

Bürogebäude mit vielen hell erleuchteten Fenstern und Mitarbeitern, die noch spät arbeiten

Amtsgeheimnis ade

Mit 1. September ist das Informationsfreiheitsgesetz in Kraft getreten. Worüber hat man nun ein...

Weiterlesen: Amtsgeheimnis ade
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau

Es bleibt eine Zitterpartie: Während nach wie vor Kriege geführt werden, zeigen sich die...

Weiterlesen: Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau
HR Inside Summit 2025

HR Inside Summit 2025: A Human World of Business

Am 8. und 9. Oktober 2025 verwandelt sich die Hofburg Vienna erneut in das Zentrum der HR-Welt: Der...

Weiterlesen: HR Inside Summit 2025: A Human World of Business