Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Konjunktur

Italien wird zum Budget-Streber

Von Hans-Jörg Bruckberger

07.11.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Das Colloseum hinter einer Italien-Flagge
Wenn es um neue Staatsschulden geht, scheint sich Italien langsam ...© xbrchx - GettyImages.com

„Rollentausch“ – unter diesem Titel hat die DWS eine Analyse zur Verschuldung europäischer Staaten veröffentlicht. Konkret geht es um Frankreich und um Italien und um deren fiskalpolitische Pläne, wie sie zu Beginn des Jahres im Rahmen der Stabilitätsprogramme der Europäischen Union für beide Länder vereinbart wurden. Diese seien schon auf den ersten Blick bemerkenswert: Italien steht scheinbar kurz davor, sein Haushaltsdefizit unter drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zu senken, wodurch es rasch aus dem EU-Verfahren wegen eines übermäßigen Defizits entlassen würde.

Weitere Artikel

Denkmal-Statue vom Kaiser

Servas Kaiser: Schulden wie 1892

Die Konjunktur lahmt, aber Österreichs Schuldenberg wächst! Der Fiskalrat erwartet, dass der...

Weiterlesen: Servas Kaiser: Schulden wie 1892
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
GEWINN InfoDay 2025, Vortrag Schule und dann?Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Vortragsunterlagen zum Download

Aufgrund zahlreicher Anfragen von Schulen dürfen wir untenstehende Tagungsunterlagen zur Verfügung...

Weiterlesen: Vortragsunterlagen zum Download