Hauptinhalt
Konjunktur
Italien wird zum Budget-Streber
„Rollentausch“ – unter diesem Titel hat die DWS eine Analyse zur Verschuldung europäischer Staaten veröffentlicht. Konkret geht es um Frankreich und um Italien und um deren fiskalpolitische Pläne, wie sie zu Beginn des Jahres im Rahmen der Stabilitätsprogramme der Europäischen Union für beide Länder vereinbart wurden. Diese seien schon auf den ersten Blick bemerkenswert: Italien steht scheinbar kurz davor, sein Haushaltsdefizit unter drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zu senken, wodurch es rasch aus dem EU-Verfahren wegen eines übermäßigen Defizits entlassen würde.



